NachrichtenIsraelische Schüsse in Dschenin entfachen diplomatischen Eklat

Israelische Schüsse in Dschenin entfachen diplomatischen Eklat

Israelische Soldaten eröffneten das Feuer im Flüchtlingslager in Dschenin, als sich dort eine Delegation europäischer Diplomaten aufhielt. Der Vorfall löste internationale Empörung und Forderungen nach Aufklärung aus.

Israel hat das Flüchtlingslager in Dschenin beschossen.
Israel hat das Flüchtlingslager in Dschenin beschossen.
Bildquelle: © PAP | ALAA BADARNEH

Während des Besuchs europäischer Diplomaten im Flüchtlingslager in Dschenin im Westjordanland eröffneten israelische Soldaten das Feuer. Die Schüsse sollten die Delegation einschüchtern, die die Gegend besuchte, um sich ein Bild von den schwierigen Lebensbedingungen der Bewohner zu machen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Warum hat Israel das Flüchtlingslager beschossen?

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte erklärten, dass Warnschüsse abgegeben wurden, weil die Delegation von der festgelegten Route abwich. Das Militär bedauerte die "Unannehmlichkeiten" und kündigte eine Untersuchung des Vorfalls an. Die Soldaten sollen sich persönlich mit den Diplomaten in Verbindung setzen, um die Situation zu klären.

Der Vorfall stieß international auf scharfe Kritik. Die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, betonte, dass jede Bedrohung für das Leben von Diplomaten inakzeptabel ist. Italien und Frankreich bestellten die israelischen Botschafter ein und forderten Erklärungen.

Dschenin - Ort intensiver Aktivitäten der israelischen Armee

Dschenin, im Norden des Westjordanlands gelegen, ist seit Monaten Ort intensiver Aktivitäten der israelischen Armee. Die Militäraktionen zielen darauf ab, terroristische Gruppen zu bekämpfen, die nach dem Hamas-Angriff auf Israel im Oktober 2023 an Stärke gewonnen haben.

Seit Beginn der Operationen in Dschenin hat das israelische Militär mehr als 100 Terroristen getötet und über 320 gesuchte Personen festgenommen. Infolgedessen wurden rund 40.000 Palästinenser vertrieben, und Hunderte von Gebäuden wurden zerstört.

Der Anstieg der terroristischen Aktivität im Westjordanland, unterstützt durch den Iran, führte zum Tod von über 60 Israelis. Als Reaktion darauf tötete das israelische Militär mehr als 930 Palästinenser.

Für Sie ausgewählt