Kadyrow bittet um Rücktritt: Kreml schweigt zu Nachfolge-Drama
Ramzan Kadyrow, der formelle Führer Tschetscheniens, hat Wladimir Putin um Entlassung aus seinem Amt gebeten, berichten russische Medien. Der Kreml hat sich auf Nachfrage zu dieser Angelegenheit noch nicht geäußert.
In den Medien sind Informationen über den angeblichen Rücktritt von Ramzan Kadyrow aufgetaucht. Ein enger Verbündeter des Kremls bestätigte in einem Gespräch mit russischen Medien, dass er sich an Wladimir Putin mit der Bitte um Entlassung als Führer Tschetscheniens gewandt habe.
Im Gespräch mit Journalisten äußerte sich Kadyrow zu den kursierenden Gerüchten über seinen möglichen Rücktritt.
- Ich habe diese Gerüchte gehört. Sie schreiben alle möglichen Dinge. Im Gegenteil, ich bitte selbst um Entlassung aus meinem Amt. Jemand anderes wird seine eigenen Initiativen, seine eigene Vision haben. Ich hoffe, dass meine Bitten erfüllt werden - sagte Kadyrow, zitiert von RIA Novosti.
Kadyrow will zurücktreten. Putin soll entscheiden
Kadyrow erklärte auch, dass seine früheren Äußerungen über den Rücktritt missverstanden wurden. - Ich kann bitten, aber die Entscheidung trifft nur der Präsident - betonte er in Bezug auf Putin.
Frühere Berichte der "Nowaja Gaseta Europa" deuteten darauf hin, dass sich Kadyrows Gesundheitszustand verschlechtert habe, was das Szenario eines Machtwechsels in Tschetschenien beschleunigt haben könnte.
Quelle: pravda.com.ua