NachrichtenKardinal Farell übernimmt: Wer führt den Vatikan nach Franziskus?

Kardinal Farell übernimmt: Wer führt den Vatikan nach Franziskus?

Am Montag, dem 21. April, ist Papst Franziskus verstorben. Die Nachricht über den Tod des Heiligen Vaters wurde von Kardinal Kevin Farell übermittelt. Er wurde zum Camerlengo ernannt, also zur Person, die den Vatikan nach dem Tod oder Rücktritt des Papstes kommissarisch leitet. Wer ist Kardinal Farell und könnte er der Nachfolger von Franziskus werden?

Kardinal Kevin Farell ist der vorübergehende Leiter des Vatikans.
Kardinal Kevin Farell ist der vorübergehende Leiter des Vatikans.
Bildquelle: © Getty Images | Niall Carson

Papst Franziskus ist am 21. April im Alter von 88 Jahren gestorben. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters verkünden. Um 7:35 Uhr heute Morgen kehrte der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurück“, wandte sich Kardinal Kevin Farell an die Gläubigen, als er vorübergehend die Leitung des Vatikans übernahm. Die Person, die im Falle des Todes oder Rücktritts des Papstes diese Funktion innehat, wird Camerlengo genannt.

Vorübergehender Leiter des Vatikans: Wer ist Kardinal Farell?

Der BBC stellt die Figur des Kardinals Farell vor. Wie wir lesen, wurde der irisch-amerikanische Geistliche 1947 in Dublin geboren. Er studierte an der Universität von Salamanca in Spanien sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Er war seelsorgerisch weltweit tätig – als Kaplan an der Universität von Monterrey in Mexiko und in einer Pfarrei in Bethesda, Maryland, USA. Insgesamt verbrachte der heute 77-jährige Kardinal über 30 Jahre damit, in der Kirche in den Vereinigten Staaten zu arbeiten.

Im Jahr 2007 wurde er zum Bischof von Dallas ernannt, und 2016 berief ihn Papst Franziskus zum Leiter des neu gegründeten vatikanischen Departements, das für die Familienpastoral zuständig ist, und ernannte ihn zum Kardinal.

2019 ernannte ihn der Papst zum Camerlengo. Der Kardinal wird diese Funktion während der gesamten Sedisvakanz ausüben – also der Zeitspanne vom Tod oder Rücktritt des Papstes bis zur Wahl eines neuen Heiligen Vaters. Farell wird für die Organisation des Konklaves verantwortlich sein – des Prozesses der Wahl eines neuen Papstes. Der Geistliche wird auch die formelle Bestätigung des Todes von Franziskus und die Bestattung seines Körpers in einem Sarg leiten. Anschließend wird er die Prozession führen, die den Körper des Papstes von der Kapelle Domus Santa Marta zur Basilika St. Peter überführt.

Im Jahr 2023 übertrug Papst Franziskus Kardinal Farell auch andere Aufgaben. Er wurde zum Präsidenten des Obersten Tribunals des Staates Vatikanstadt sowie zum Vorsitzenden der Kommission für geheime Angelegenheiten ernannt.

Kardinal Kevin Farell als nächster Papst? Hier sind die Favoriten

Die BBC erinnert daran, dass es in der Geschichte bereits Fälle gab, in denen ein Camerlengo Papst wurde. So war es 1878 mit Gioacchino Pecci (also Papst Leo XIII.) und 1939 mit Eugenio Pacelli (also Papst Pius XII.). Kardinal Farell könnte sich also um den Stuhl des Bischofs von Rom bewerben.

Allerdings taucht sein Name eher selten in der Liste der Favoriten auf. Am häufigsten werden Namen wie Kardinal Pietro Parolin, Kardinal Robert Sarah oder Kardinal Luis Antonio Tagle genannt. Auch Matteo Zuppi, Jean-Marc Aveline oder Pierbattista Pizzaballa werden in dieser Gruppe genannt.

Für Sie ausgewählt