Libanesische Armee vereitelt Raketenangriff auf Israel: Erfolge im Süden
Die libanesische Armee hat erfolgreich einen Raketenangriff auf Israel verhindert, indem sie Verdächtige festnahm und Waffen beschlagnahmte. Dies ist die erste derartige Operation seit dem Waffenstillstand im November 2024.
Was müssen Sie wissen?
- Wo und wann fanden die Festnahmen statt? Die Festnahmen erfolgten in Sidon im Süden des Libanon im Zusammenhang mit einem geplanten Raketenangriff auf Israel.
- Warum ist die Operation wichtig? Es ist die erste derartige Aktion der libanesischen Behörden seit dem im November 2024 zwischen Israel und der Hisbollah geschlossenen Waffenstillstand.
- Welche Konsequenzen hat dies für die Region? Die libanesische Armee soll die Kontrolle über den Süden des Landes übernehmen, was Teil der Waffenstillstandsvereinbarung ist.
Wie lief die Operation der libanesischen Armee ab?
Die libanesische Armee teilte mit, dass sie den geplanten Raketenangriff auf Israel verhindert hat, indem sie Verdächtige festnahm und Waffen beschlagnahmte. Die Operation fand in Sidon statt und hatte das Ziel, Personen zu verhaften, die mit früheren Raketenangriffen auf Israel Ende März in Verbindung stehen.
Dies ist das erste Vorgehen dieser Art seit dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah im November 2024.
Was bedeutet der Waffenstillstand für den Libanon und Israel?
Gemäß den Bedingungen des Waffenstillstands soll die libanesische Armee die Kontrolle über den Südlibanon übernehmen, der bisher von der Hisbollah kontrolliert wurde.
"Die libanesische Regierung verurteilte die israelischen Angriffe, kündigte jedoch auch eine schnellere Übernahme der Kontrolle über den Süden des Landes an" - so berichten Quellen. Israelische Truppen sollten sich aus diesen Gebieten zurückziehen, halten jedoch immer noch fünf Grenzposten.
Wie sind die Reaktionen auf die Aktionen der Hisbollah?
Die Hisbollah, unterstützt durch den Iran, führte seit Jahren Auseinandersetzungen mit Israel, die sich nach Ausbruch des Krieges im Gazastreifen intensivierten. "Der Hisbollah-Führer Naim Kasem verkündete am Freitag, dass seine Bewegung die Waffen nicht niederlegen wird, solange Israel Luftangriffe auf den Libanon durchführt und Truppen auf dem Gebiet dieses Staates unterhält" - betonen libanesische Medien. Der libanesische Präsident Joseph Aoun warnte, dass die Entwaffnung der Hisbollah eine heikle Angelegenheit sei, die angemessene Umstände erfordert.
Welche Pläne hat die libanesische Regierung für die Zukunft?
Präsident Aoun kündigte an, dass alle bewaffneten Gruppen, einschließlich der Hisbollah, der Zentralregierung unterstellt werden - berichten Medien.
Der Hisbollah-Führer Naim Kasem erklärte am Freitag, dass seine Bewegung die Waffen nicht niederlegen wird, solange Israel Luftangriffe auf den Libanon durchführt und Truppen auf dem Gebiet dieses Staates unterhält.