Merz setzt auf Waffenstillstand: Hoffnung auf Frieden in Ukraine
Der neue deutsche Kanzler, Friedrich Merz, äußerte die Hoffnung, dass der Abschluss eines Waffenstillstands in der Ukraine bereits an diesem Wochenende möglich sei, berichtet das deutsche Portal Bild.
Was müssen Sie wissen?
- Der deutsche Kanzler Friedrich Merz betonte am Freitag in Brüssel, dass es eine "große Chance" gebe, die aktuelle dreitägige Kampfpause auf 30 Tage zu verlängern.
- Wenn es gelingt, den Waffenstillstand zu verlängern, dann "können Verhandlungen über ein Friedensabkommen beginnen", sagte Merz.
- Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, kündigte für Samstag einen Gipfel mit europäischen Führern in der Ukraine an.
Ist ein Waffenstillstand in der Ukraine möglich?
Der neue deutsche Kanzler drückte die Hoffnung aus, einen Waffenstillstand in der Ukraine innerhalb der nächsten zwei Tage zu erreichen.
„Ich habe die große Hoffnung, dass es über dieses Wochenende eine Verabredung gibt für einen Waffenstillstand in der Ukraine“, sagte Friedrich Merz am Freitag in Brüssel, berichtet das deutsche Portal Bild.
Er fügte hinzu, dass es eine "große Chance" gebe, die von Russland angekündigte dreitägige Waffenruhe auf 30 Tage zu verlängern. „Dann können Verhandlungen über ein Friedensabkommen beginnen“, fügte Merz hinzu.
In dieser Angelegenheit sprach Merz am Donnerstag telefonisch mit dem Präsidenten der USA, Donald Trump. Am Freitag traf er sich mit dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Zuvor hatte er auch den polnischen Premierminister Donald Tusk sowie den französischen Präsidenten Emmanuel Macron getroffen.
Friedrich Merz erklärte, dass die gemeinsame Haltung zum Waffenstillstand unter Beteiligung von Macron, Tusk sowie dem britischen Premierminister Keir Starmer entstanden sei.
„Wir hoffen sehr, dass dies auch auf der russischen Seite akzeptiert wird“, sagte der Kanzler. „Der Ball liegt ausschließlich in Moskau“, fügte er hinzu.
Wie stehen die Chancen auf einen langfristigen Frieden?
Wie Bild berichtet, hört man aus dem Umfeld des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Skepsis hinsichtlich einer schnellen Waffenstillstandsvereinbarung. Ein ukrainischer Diplomat sagte dem Journalisten des Portals, dass es keinen Willen von Seiten Putins gebe, einen 30-tägigen Waffenstillstand zu akzeptieren.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, kündigte für Samstag einen Gipfel mit europäischen Führern in der Ukraine an. Das Treffen soll sich mit weiteren Maßnahmen im Kontext des Konflikts befassen.
„Auch in der Ukraine bereiten wir uns auf ein Treffen mit den Führern der Koalition der Willigen vor, es gibt viel zu tun. Wir brauchen diese Koalition, und sie sollte stark genug sein, um Sicherheit gemäß unserer gemeinsamen Vision zu gewährleisten“, kündigte Selenskyj an.