LebensstilMikroplastik im Teebeutel: Unsichtbare Gefahr beim Teegenuss

Mikroplastik im Teebeutel: Unsichtbare Gefahr beim Teegenuss

Eine gewöhnliche Tasse Tee kann mehr verbergen als nur ein aromatisches Getränk. Neue Forschungen spanischer Wissenschaftler zeigen, dass gängige Teebeutel eine beträchtliche Quelle für Mikroplastik sein können.

Untersuchungen über Teebeutel
Untersuchungen über Teebeutel
Bildquelle: © Adobe Stock

Tee in Beuteln ist schnell, bequem und überall erhältlich. Er scheint die ideale Wahl für kühle Morgen und zur Entspannung nach der Arbeit zu sein. Aber ist er wirklich sicher? Wissenschaftler der Universität Barcelona untersuchten, was mit dem Material der Teebeutel im Kontakt mit heißem Wasser passiert. Es stellte sich heraus, dass Teebeutel unter dem Einfluss hoher Temperaturen große Mengen Plastikpartikel in das Getränk abgeben.

So wirkt kochendes Wasser auf Teebeutel

Egal, ob Sie schwarzen, Kräuter-, grünen oder Früchtetee wählen – der Beutel kann die Ursache des Problems sein. Die Forscher untersuchten verschiedene Materialien, aus denen Teeverpackungen hergestellt werden: Nylon, Polypropylen und Zellulose. In allen Fällen wurde die Freisetzung von Mikroplastik beobachtet. Unterschiede zeigten sich lediglich in der Anzahl und Größe der Partikel.

Außerdem wurde ihre Anwesenheit in den Zellen des Darmepithels festgestellt – insbesondere dort, wo die Zellen Schleim produzieren. Gerade diese absorbierten am meisten Mikro- und Nanoplastik, was darauf hindeutet, dass der Körper diese Verunreinigungen leicht aufnehmen kann.

Mikroplastik kann den gesamten Organismus angreifen

Obwohl die Auswirkungen der Anwesenheit von Mikroplastik im Körper noch untersucht werden, ist bereits bekannt, dass es negative Auswirkungen auf den Menschen haben kann – auf das Hormonsystem, Immunsystem und sogar Fortpflanzungssystem. Die Partikel können sich im Körper bewegen und die Zellfunktion beeinflussen, was den Teebeutel zu einer potenziellen Gefahrenquelle macht. Wenn Sie den Kontakt mit Plastik reduzieren möchten, ziehen Sie in Betracht, Blatttee in einem Stahlsieb zu brühen.

Für Sie ausgewählt