NachrichtenNeue algerische Luftwaffenbasis heizt Konflikt mit Marokko an

Neue algerische Luftwaffenbasis heizt Konflikt mit Marokko an

Algerien hat den Bau einer Luftwaffenbasis mit russischen MiG-29-Kampfflugzeugen nahe der Grenze zu Marokko abgeschlossen. Dies wurde vom Atlantischen Observatorium für Verteidigung und Bewaffnung bestätigt. Wird dies die regionalen Spannungen verschärfen?

Westsahara ist ein weiterer "Brennpunkt" in der Welt.
Westsahara ist ein weiterer "Brennpunkt" in der Welt.
Bildquelle: © Canva | Funky Media

Mit Unterstützung Russlands hat Algerien den Bau einer neuen Luftwaffenbasis in der Nähe der Grenze zu Marokko abgeschlossen. Die Basis liegt in Umm al-Assal, etwa 45 Meilen von der Grenze entfernt in der Region Tinduf. Satellitenbilder des Atlantischen Observatoriums für Verteidigung und Bewaffnung (AODA) zeigen die militärische Infrastruktur, darunter Start- und Landebahnen sowie Unterstände für Flugzeuge.

Spannungen zwischen Algerien und Marokko

Auf der Basis sind zwei Kampfflugzeuge des Typs MiG-29M2 stationiert. Laut marokkanischen Medien wird dies als Provokation seitens Algeriens angesehen. Marokko und Algerien stehen seit Jahren wegen der Westsahara im Konflikt, und die neue Basis könnte die Situation verschärfen. Das marokkanische Portal Moroccoworldnews hebt hervor, dass diese Basis Teil eines größeren Netzwerks von 25 Militäreinrichtungen entlang der Grenze ist.

Beobachter warnen, dass die Stationierung der Basis zu einem regionalen Konflikt führen könnte, der sich auf die gesamte Sahel-Region ausweiten könnte. Ein möglicher Krieg könnte neue Migrationswellen nach Europa auslösen und den Handel im Mittelmeerraum stören, wie der Think Tank Oxford Analytica feststellt.

Internationale Beziehungen

Algerien pflegt enge Beziehungen zu Russland, was Marokko beunruhigt. Algerien hat einen Vertrag über den Kauf von 14 MiG-29M2-Kampfflugzeugen unterzeichnet. Währenddessen stärkt Marokko die Zusammenarbeit mit Frankreich, den USA und Israel, was Algerien ebenfalls beunruhigt. Beide Länder versuchen, einen Krieg zu vermeiden, aber die Spannungen lassen nicht nach.

Die Westsahara bleibt der Hauptstreitpunkt. Marokko, unterstützt vom Westen, betrachtet dieses Gebiet als autonom, während Algerien die saharauischen Separatisten unterstützt. Die Situation in der Region bleibt angespannt, und die neue Militärbasis könnte die Beziehungen zwischen den Nachbarn weiter verschlechtern.

Für Sie ausgewählt