Neue Pflanzenart "wolliger Teufel" im Big Bend entdeckt
Im Big Bend Nationalpark in den USA wurde eine neue Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler entdeckt, die als "wolliger Teufel" bezeichnet wird. Dies ist die erste derartige Entdeckung in einem amerikanischen Nationalpark seit fast 50 Jahren.
Diese neue Pflanzenart, Ovicula biradiata genannt und auch bekannt als "wolliger Teufel", wurde von Deb Manley, einer Freiwilligen im Park, entdeckt. Sie fotografierte die Pflanze und teilte das Bild auf der Plattform iNaturalist. So konnte eine neue Gattung und Art identifiziert werden.
Entdeckung im Big Bend Nationalpark
Der Big Bend Nationalpark liegt im Südwesten von Texas und ist einer der abgelegensten Orte in den USA. Er umfasst über 3200 Quadratkilometer Wüstenlandschaft, in der einzigartige Pflanzen- und Tierarten wie Kojoten, Jaguare und Wüstenkröten leben.
Isaac Lichter Marck, ein Botaniker von der California Academy of Sciences, betont: „Viele glauben, dass die Flora und Fauna in den Nationalparks der USA bereits vollständig inventarisiert ist, aber wir entdecken immer noch neue, überraschende Arten.“
Merkmale des "wolligen Teufels"
Ovicula biradiata zeichnet sich durch flauschige weiße Blätter, violette Blütenblätter und eine zentrale gelbe Scheibe aus. Laut Interia ist die Pflanze so klein, dass Botaniker sich fast auf den Boden legen müssen, um sie zu sehen . Eine DNA-Analyse ergab, dass es sich nicht nur um eine neue Art, sondern auch um eine neue Gattung innerhalb der Familie der Korbblütler handelt.
Die Pflanze wächst unter den extremen Bedingungen der Chihuahua-Wüste, wo starke Temperaturschwankungen und Trockenheit herrschen. Sie ist ephemer und blüht nur nach Regenfällen.
Herausforderungen und Zukunft der Forschung
Lichter Marck warnt, dass die globale Erwärmung die Situation verschlechtern könnte.
Unsere Beobachtungen sind auf drei kleine Gebiete im nördlichen Teil des Parks begrenzt. Es könnte sich herausstellen, dass wir eine Art dokumentieren, die bereits jetzt am Rande des Aussterbens steht.
Wissenschaftler planen weitere Untersuchungen zu den potenziellen medizinischen Eigenschaften der Pflanze. Keily Peralta von der California Academy of Sciences bemerkt: „Unter dem Mikroskop haben wir spezifische Drüsen bemerkt, die bei anderen Pflanzen der Korbblütler Verbindungen mit krebsbekämpfenden und entzündungshemmenden Eigenschaften enthalten.“
Die Entdecker ermutigen Parkbesucher dazu, Wildblumen zu dokumentieren und Fotos auf der Plattform iNaturalist zu teilen, um das Wissen über den "wolligen Teufel" zu erweitern.