Niederlande decken ersten russischen Sabotageakt auf: Gefahr wächst
Der niederländische Militärische Geheimdienst und Sicherheitsdienst (MIVD) hat den ersten bestätigten russischen Sabotageakt im Land aufgedeckt. Russische Hacker griffen an, verursachten jedoch keine Schäden. Welche weiteren Gefahren sind zu erwarten?
Was müssen Sie wissen?
- Der niederländische Militärische Geheimdienst und Sicherheitsdienst (MIVD) hat bestätigt, dass es im Jahr 2024 zum ersten russischen Sabotageakt in den Niederlanden kam.
- Russische Hacker versuchten, die Europawahlen zu stören, indem sie Websites politischer Parteien angriffen.
- Der MIVD prognostiziert eine Zunahme der Angriffe, selbst nach dem Ende des Krieges mit der Ukraine, aufgrund der strategischen Bedeutung der Niederlande.
Der niederländische Militärische Geheimdienst und Sicherheitsdienst (MIVD) berichtete, dass es im Jahr 2024 zum ersten bestätigten russischen Sabotageakt im Land kam. Der Angriff verursachte zwar keine Schäden, weist jedoch auf eine zunehmende Bedrohung durch russische Hacker hin. Der MIVD betont, dass Cyberangriffe immer häufiger und riskanter werden.
Russische Hacker versuchten auch, die Europawahlen zu stören, indem sie Websites politischer Parteien angriffen. Der MIVD stellt fest, dass Moskau zunehmend künstliche Intelligenz in digitalen Einflussoperationen nutzt, wie zum Beispiel bei Kampagnen zur Verbreitung prorussischer Stimmungen in sozialen Medien.
Warum sind die Niederlande ein Ziel für Russland?
Die Niederlande sind aus mehreren Gründen ein interessantes Ziel für Russland. Das Land unterstützt die Ukraine, besitzt einen wichtigen Hafen in Rotterdam und einen fortgeschrittenen Hightech-Sektor. Russland versuchte auch, die niederländische Unterwasserinfrastruktur in der Nordsee zu kartieren.
Verteidigungsminister Ruben Brekelmans schätzte ein, dass gemäß dem Geheimdienstbericht die Niederlande sich derzeit in der "Grauzone" zwischen Krieg und Frieden befinden.
„Die Aufgabe ist klar. Bereits jetzt müssen wir uns jeden Tag gegen Cyberangriffe, Spionage und Sabotageversuche in den Niederlanden verteidigen. Wir müssen unsere militärischen Fähigkeiten stärken“, sagte er und fügte hinzu, dass es notwendig sei, "die Streitkräfte und die Verteidigungsindustrie schnell zu stärken".