Papst Franziskus findet letzte Ruhe in Santa Maria Maggiore
Am Samstag wird Papst Franziskus in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt. Das Grabmal, das aus Marmor aus der italienischen Region Ligurien gefertigt ist, trägt gemäß seinem Wunsch lediglich die Inschrift "Franciscus".
Was müssen Sie wissen?
- Wo wird Papst Franziskus beigesetzt? Der Papst wird in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ruhen.
- Wann findet die Beerdigung statt? Die Trauerfeier wird am Samstag nach der Messe auf dem Petersplatz stattfinden.
- Wie sieht die Ruhestätte aus? Das Grabmal wurde aus Marmor aus Ligurien gefertigt, und auf der Platte steht die Inschrift „Franciscus“.
Details zur Beisetzung des Papstes
Der Vatikan hat ein Foto des Grabes von Papst Franziskus veröffentlicht, der am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt wird. Das Grabmal befindet sich in einer schmalen Nische auf dem Boden, und auf der Platte steht lediglich die Inschrift „Franciscus“.
Es wurde aus Marmor aus der italienischen Region Ligurien gefertigt, von wo die Familie der Mutter des Papstes stammt. Über der Platte befindet sich eine Nachbildung des Kreuzes, das er auf der Brust trug.
Der Papst hat die Details seiner Beisetzung persönlich festgelegt, indem er im Testament Anweisungen hinterließ.
Warum ist die Basilika Santa Maria Maggiore wichtig für den Papst?
Die Basilika Santa Maria Maggiore war Papst Franziskus besonders wichtig. Er besuchte sie mehr als 125 Mal in bedeutenden Momenten seines Pontifikats. Das Grab des Papstes wurde zwischen der Paulinischen Kapelle und der Sforza-Kapelle, in der Nähe des Altars des heiligen Franziskus, vorbereitet.
Der Papst wird dort am Samstag nach der Trauermesse auf dem Petersplatz beigesetzt. Die Gläubigen werden das Grab ab Sonntagmorgen besuchen können.