LebensstilPelargonienblüte dank Bananen: Der natürliche Dünger-Trick

Pelargonienblüte dank Bananen: Der natürliche Dünger-Trick

Pelargonien können einem Balkon und einer Terrasse einen außergewöhnlichen Charme verleihen, vorausgesetzt, wir kümmern uns gut um sie. Dieser einfache Hausdünger sorgt dafür, dass sie üppig blühen wie nie zuvor.

Nach diesem Dünger werden die Geranien wie verrückt blühen.
Nach diesem Dünger werden die Geranien wie verrückt blühen.
Bildquelle: © Adobe Stock

Pelargonien, die einst mit den Gärten unserer Großmütter in Verbindung gebracht wurden, erfreuen sich heute großer Beliebtheit. In Gartencentern sind viele Sorten erhältlich, die sich in Größe und Blattfärbung unterscheiden. Obwohl die Pflanze aus Afrika stammt, hat sie sich in unserem Klima hervorragend eingelebt. Wenn man sich richtig um sie kümmert, kann man lange Freude an ihr haben. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, sie angemessen zu düngen. Wenn wir dies richtig tun, belohnt uns die Pelargonie mit wunderschönen Blumen.

Wie bereitet man Dünger für Pelargonien zu?

Um Pelargonien zu "nähren", müssen wir nicht unbedingt Dünger im Geschäft kaufen. Es genügt, Abfälle zu nutzen, die wir täglich in der Küche haben, nämlich Bananenschalen. Um den Dünger zuzubereiten, müssen die Bananenschalen gewaschen, in Wasser mit Soda getaucht und dann zwei Tage lang in ein Glas mit warmem Wasser gelegt werden. Nach dieser Zeit kann die Lösung im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Solcher Dünger kann zum Gießen der Pelargonien verwendet werden, aber auch als Sprühmittel gegen Schädlinge.

Mit Bananendünger kann man nicht überdosieren! Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung von Kunstdüngern das Risiko besteht, dass wir zu großzügig sind, was unseren Blumen schaden könnte. Darüber hinaus sind Bananenschalen reich an Kalzium, was zur Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts des Bodens beiträgt. Der Dünger kann sogar alle drei Tage verwendet werden; einmal wöchentlich reicht jedoch ebenfalls aus.

Pelargonien sollten am besten morgens oder abends gegossen werden. Dabei ist es wichtig, die Blätter nicht zu benetzen, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann. Im Sommer wird empfohlen, sie zweimal pro Woche zu gießen und an heißen Tagen sogar täglich. Es ist wichtig, den Boden nicht austrocknen zu lassen, aber auch nicht zu großzügig zu wässern.

Andere natürliche Dünger

Neben Dünger aus Bananen können Pelargonien auch mit Aufgüssen aus Brennnesseln oder Ackerschachtelhalm gegossen werden. Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, sollten eine gute Wasserdurchlässigkeit haben, was durch Blähton oder Löcher im Topfboden erreicht werden kann.

Für Sie ausgewählt