NachrichtenPolens Angst vor Russlands Zielen: Kowal warnt vor Aggressionen

Polens Angst vor Russlands Zielen: Kowal warnt vor Aggressionen

Polen könnte nach einem möglichen Waffenstillstand mit der Ukraine das Ziel von Angriffen aus Russland werden. Es steht im Fadenkreuz Putins Russland, warnt Pawel Kowal. Der Vorsitzende des parlamentarischen Außenausschusses betont, dass Moskau auf verschiedene Formen der Aggression zurückgreifen könnte, einschließlich Propaganda und Sabotage.

Wladimir Putin
Wladimir Putin
Bildquelle: © Wikimedia Commons | Kremlin.ru CC Attribution 4.0 International
Katarzyna Bogdańska

Was musst du wissen?

  • Polen im Fadenkreuz Russlands: Pawel Kowal, der Vorsitzende des parlamentarischen Außenausschusses, warnt, dass Polen nach einem möglichen Waffenstillstand mit der Ukraine Ziel von Angriffen aus Russland werden könnte.
  • Formen der Aggression: Russland könnte auf verschiedene Formen der Aggression zurückgreifen, einschließlich propagandistischer Aktionen, Eingriffe in Wahlen und Sabotage.
  • Stärkung der Verteidigung: Polen investiert erhebliche Mittel in die Verteidigung, um andere Länder zu ähnlichen Maßnahmen zu motivieren.

Bedrohungen für Polen von Russland

In einem am Freitag veröffentlichten Gespräch mit der österreichischen Nachrichtenagentur APA äußerte Pawel Kowal die Befürchtung, dass nach einem möglichen Waffenstillstand mit der Ukraine Russland verschiedene Arten von Angriffen auf Polen starten könnte.

Mögliche russische Aggression könnte die Form propagandistischer Aktionen, Eingriffe in Wahlen, Sabotage annehmen, bewertete Kowal. Er fügte hinzu, dass es bereits jetzt zu Provokationen an der Grenze Polens zu Belarus und Russland kommt.

Warum ist Polen Putins Ziel?

Kowal weist darauf hin, dass Polen ins Fadenkreuz Russlands geraten ist, weil Wladimir Putin Warschau für den gescheiterten Versuch, die Ukraine zu erobern, verantwortlich macht. Aus der Sicht des russischen Führers hat Polen den Westen nach der Invasion Russlands mobilisiert, überzeugte der Politiker. Neben Polen sind auch andere Länder Mitteleuropas im Zentrum von Putins Interesse.

Welche Maßnahmen ergreift Polen?

Polen verwendet laut Kowal enorme Mittel zur Stärkung der Verteidigung, um als Beispiel andere Hauptstädte zu motivieren. Wir sind in der Lage, unsere Grenzen effektiv zu verteidigen, betonte er. Polen hat derzeit die größte Armee in der Europäischen Union und die drittgrößte in der NATO. Kowal äußerte auch Zweifel, ob der Rüstungsplan der Europäischen Kommission im Wert von bis zu 800 Milliarden Euro ausreichend sein wird.

Russland führt bereits Krieg gegen Europa

Nach Kowals Meinung führt Russland de facto bereits Krieg gegen die Europäische Union. Russland ist in Europa aktiv und sehr entschlossen, gegen unsere Länder, unsere Lebensweise, Familien und Organisationen zu handeln, sagte er. Der Politiker betonte, dass es naiv wäre zu glauben, Russland würde die europäischen Werte respektieren.

Für Sie ausgewählt