TechnikPortugal prüft Alternativen zur F-35: Stehen Gripen-Jets bereit?

Portugal prüft Alternativen zur F‑35: Stehen Gripen-Jets bereit?

Portugal plant, rund 30-40 neue Kampfflugzeuge zu erwerben, hat jedoch ernsthafte Zweifel an der F-35 geäußert. Aufgrund der jüngsten Maßnahmen der US-Regierung und der Befürchtungen in Europa, sich zu stark auf amerikanische Waffen zu verlassen, könnte Portugal letztlich doch eine andere Maschine in Betracht ziehen. Analysten von Defense Express beleuchten mögliche Alternativen.

F-35, Symbolbild
F-35, Symbolbild
Bildquelle: © U.S. Air Force

Bereits im Jahr 2023 erklärte der Chef des Luftwaffenstabs Portugals, João Cartaxo Alves, dass die derzeit genutzten F-16 durch F-35 ersetzt werden sollen. Während des gesamten Jahres 2024 äußerten sich die portugiesischen Behörden weiterhin in diesem Sinne und betrachteten die F-35 als klaren Favoriten zur Modernisierung ihrer Kampfflugzeugflotte. In den letzten Wochen hat sich die Lage jedoch erheblich verändert, und der Verteidigungsminister Portugals, Nuno Melo, stellte fest, dass "das geopolitische Umfeld nicht ignoriert werden kann", wobei er auf das sinkende Vertrauen in Donald Trump und die USA hinwies.

Portugal vor der Wahl neuer Jagdflugzeuge

João Nogueira, Direktor der Abteilung für die Wartung von Waffensystemen der portugiesischen Luftstreitkräfte, behauptet, dass die F-35 nicht mehr als Favorit betrachtet werden könne und auch andere Optionen in Betracht gezogen würden. Analysten von Defense Express gehen davon aus, dass der Hauptkonkurrent der F-35 im zukünftigen Vertragskontext der portugiesischen Luftstreitkräfte die JAS 39 Gripen ist.

Laut schwedischen Medien wurde die JAS 39 Gripen bereits offiziell Kanada und Portugal angeboten. Das von Saab hergestellte Flugzeug ist ein Jagdflugzeug mit Entenflügeln, was ihm herausragende Manövrierfähigkeiten verleiht. Es erreicht Geschwindigkeiten von bis zu Mach 2 (ca. 2.130 km/h) und kann in Höhen bis zu ca. 18.000 Metern operieren. Ein bemerkenswertes Merkmal ist seine Fähigkeit, von improvisierten Landebahnen, wie etwa harten Straßen von einigen hundert Metern Länge, aus zu operieren. Es ist auch erheblich günstiger in der Anschaffung und im Betrieb als amerikanische Jagdflugzeuge. Das Flugzeug kann eine Vielzahl von Waffen tragen und ist mit einem AESA-Radar sowie dem IRST Skyward-G-System ausgestattet.

Jagdflugzeug mit Stealth-Technologie

Im Gespräch für neue Kampfflugzeuge der portugiesischen Luftstreitkräfte ist auch die F-35A, eine konventionelle Variante der F-35. Es handelt sich um ein einsitziges Mehrzweck-Kampfflugzeug, dessen eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale gegenüber konkurrierenden Modellen die Stealth-Technologie ist, also verringerte Sichtbarkeit im Flug.

Wie Analysten von Defense Express feststellen, könnte gerade dieses Element ein starker Trumpf der USA sein. Neben der Tatsache, dass die F-35A in den meisten NATO-Ländern das Rückgrat der Kampfflugzeuge bildet und somit eine hohe Interoperabilität der Bündnisstreitkräfte gewährleistet.

Die F-35A ist mit Ausrüstung ausgestattet, die elektronische Kriegsführung ermöglicht. Sie kann mehrere Tonnen konventioneller Bewaffnung in Form verschiedenster Raketen und Bomben transportieren. Das Flugzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 1,6 (ca. 2.000 km/h).

Für Sie ausgewählt