NachrichtenPredoiu neuer Premier: Rumänien erschüttert nach Wahldebakel

Predoiu neuer Premier: Rumänien erschüttert nach Wahldebakel

Catalin Predoiu wurde neuer interimistischer Premierminister Rumäniens nach dem Rücktritt von Marcel Ciolacu. Diese Veränderung folgte auf die Niederlage der Koalition bei den Präsidentschaftswahlen.

Catalin Predoiu
Catalin Predoiu
Bildquelle: © East News

Was müssen Sie wissen?

  • Catalin Predoiu hat die Position des interimistischen Premierministers Rumäniens übernommen, nachdem Marcel Ciolacu, der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (PSD), zurücktrat.
  • Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen: George Simion von der radikal rechten Partei AUR erhielt fast 41 Prozent der Stimmen, was politische Erschütterungen nach sich zog.
  • Die regierende Koalition: Nach den Wahlen im Dezember letzten Jahres wurde die PSD-PNL-Koalition trotz vorheriger Anzeichen von Enttäuschung in der Gesellschaft wiederhergestellt.

Catalin Predoiu, der bisherige Vizepremier und Innenminister, wurde zum interimistischen Premierminister Rumäniens ernannt. Diese Entscheidung traf Ilie Bolojan, der die Präsidentschaftsfunktionen im Land wahrnimmt. Der Wechsel im Amt des Premierministers erfolgte nach dem Rücktritt von Marcel Ciolacu, der nach der Niederlage des Koalitionskandidaten in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen zurücktrat.

Wie sind die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen?

In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die am Sonntag stattfanden, erzielte der Vorsitzende der radikal rechten Partei AUR, George Simion, fast 41 Prozent der Stimmen. An zweiter Stelle lag der proeuropäische Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, der als unabhängiger Kandidat antrat. Der Kandidat der Koalition, Crin Antonescu, belegte den dritten Platz, was die Vertrauenskrise gegenüber den großen politischen Kräften in Rumänien symbolisiert.

Wie geht es mit der regierenden Koalition weiter?

Nach den Wahlen im Dezember des letzten Jahres wurde die regierende Koalition fast in derselben Konstellation wiederhergestellt, trotz vorheriger Anzeichen großer gesellschaftlicher Enttäuschung. Marcel Ciolacu blieb Premierminister, trat jedoch nach den letzten Wahlen zurück. Die Sozialdemokratische Partei (PSD) kündigte an, keinen der Kandidaten in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen zu unterstützen, während die übrigen Koalitionsparteien beabsichtigen, Nicusor Dan zu unterstützen.

Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 18. Mai statt, was weitere Veränderungen auf der politischen Bühne Rumäniens bringen könnte.

Für Sie ausgewählt