TechnikQuantensprung in der Navigation: AQNav trotzt GPS-Störungen

Quantensprung in der Navigation: AQNav trotzt GPS‑Störungen

Das amerikanische Unternehmen SandboxAQ hat die Quantennavigationstechnologie namens AQNav entwickelt, die Störungen von GPS-Signalen entgegenwirkt. Diese Erfindung könnte sich im Kontext militärischer Operationen in der Ukraine als entscheidend erweisen.

Flugzeug
Flugzeug
Bildquelle: © Pixabay | lillolillolillo

SandboxAQ, ursprünglich von Google ins Leben gerufen, stellte die innovative Quantennavigationstechnologie AQNav vor. Dieses System basiert auf der Erkennung feiner Veränderungen in den Magnetfeldern der Erde und zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber GPS-Störungen und wechselnden Wetterbedingungen aus.

Die US-Luftwaffe bestätigt die Wirksamkeit

Im Konflikt in der Ukraine werden häufig GPS-Störsender eingesetzt, die präzises Navigieren erschweren. AQNav nutzt Quantensensoren, um einzigartige Magnetfelder zu erkennen und diese mit bestimmten Punkten auf der Karte abzustimmen. Dieses System wurde von der US-Luftwaffe an C-17A-Flugzeugen getestet.

Das Unternehmen arbeitet daran, die Technologie auch in großen zivilen Flugzeugen zu implementieren. SandboxAQ kooperiert mit Luftfahrtgiganten wie Boeing und Airbus. Geplant ist der Einbau des Systems in verschiedenen Einheiten, von B-52-Bombern bis zu MQ-9-Drohnen. Auch der Einsatz in der Unterwasser-Navigation wird in Erwägung gezogen.

Künstliche Intelligenz und Luftfahrt

Die größte Herausforderung für diese Technologie besteht darin, Signale von Geräuschen zu filtern. Doch dank fortschrittlicher künstlicher Intelligenz kann AQNav Daten präzise interpretieren und dient somit als zuverlässiges Navigationswerkzeug. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Zukunft dieser Technologie.

Die Quantentechnologie hat das Potenzial, die Navigation nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in vielen anderen Bereichen zu revolutionieren. SandboxAQ plant, die Tests und die Weiterentwicklung seines Systems fortzusetzen, was zur Kostensenkung beitragen und eine breitere Anwendung ermöglichen könnte.

Für Sie ausgewählt