AutosRekordbrecher McMurtry: Der Elektro-Sportwagen am Limit

Rekordbrecher McMurtry: Der Elektro-Sportwagen am Limit

Der McMurtry Spéirling ist ein britischer Sportwagen, über den derzeit viel berichtet wird. Das überrascht mich überhaupt nicht.

McMurtry Spéirling
McMurtry Spéirling
Bildquelle: © Pressematerialien

Der erste Grund für seinen plötzlichen Ruhm ist der Rekord auf der Top Gear-Rennstrecke. Der McMurtry Spéirling bewältigte die anspruchsvolle Strecke auf dem Flugplatz in Dunsfold in 56 Sekunden. Zu diesem hervorragenden Ergebnis trägt nicht nur der unglaublich starke Elektromotor bei, sondern auch einige technische Tricks.

Die Entwickler des Fahrzeugs entschieden sich nämlich für den Einsatz eines Unterbodenventilators, der einen extremen Anpressdruck von 20.000 Newton erzeugt. Und das alles sogar im Stand. Dieses Gerät sorgt dafür, dass das Auto buchstäblich auf der Fahrbahn klebt. Schaut es euch selbst an.

Der McMurtry Spéirling ist das erste Auto, das sich ohne aerodynamischen Anpressdruck kopfüber bewegen kann. Das ist zwar kein Merkmal, das im Alltag nützlich ist, veranschaulicht jedoch das technische Können der Konstruktion.

Die Produktion des McMurtry Spéirling Pure wird auf 100 Exemplare beschränkt sein, wobei die Auslieferungen für das Jahr 2025 geplant sind. Das nur für die Rennstrecke konzipierte Fahrzeug hat keine Straßenzulassung, und sein Preis liegt bei 820.000 Pfund, was etwa 4,4 Millionen Franken entspricht.

Für Sie ausgewählt