Rinderzunge: Vergessene Delikatesse mit Nährstoff-Power
Innereien sorgen heutzutage für einige Kontroversen. Viele von uns möchten nicht einmal von ihnen hören, doch es gibt auch viele Menschen, die gerne auf alte Rezepte zurückgreifen. In der Generation unserer Großeltern galten sie als Delikatessen. Heutzutage spricht man immer öfter über ihre Nährwerte.
Was enthält Rinderzunge?
Rinderzunge ist vor allem eine gute Quelle für Eiweiß, einen der wichtigsten Nährstoffe. Eiweiß ist unerlässlich für den Muskelaufbau und die Regeneration des Körpers. Diese Innerei enthält viel Kollagen. Dadurch hat sie einen positiven Einfluss auf den Zustand der Gelenke und die Straffheit der Haut.
Sie enthält auch Eisen, das in der Ernährung reifer Frauen und für Menschen mit Anämie sehr erwünscht ist. Ein wichtiger Bestandteil der Zunge sind auch B-Vitamine. Sie unterstützen das Nervensystem, verbessern die Konzentration und helfen, mit Stress umzugehen.
Wie kann man Rinderzunge in der Küche verwenden?
Rinderzunge ist ein zartes und saftiges Fleisch, das Gewürze und Marinaden schnell aufnimmt. Sie kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden und eignet sich zum Kochen, Schmoren oder Braten.
Ihre Zubereitung erfordert Geduld, da das Kochen mehrere Stunden dauert und sie zuvor sorgfältig gereinigt werden muss. Dennoch lohnt es sich, dieses Schmankerl einmal zu probieren. Der einfachste Weg? Die gekochte Zunge einfach dünn schneiden. In dieser Form eignet sie sich hervorragend für Sandwiches.