Rüben: Das unterschätzte Superfood für gesunde Küche
Denkst du, es ist nur ein vergessenes Gemüse aus Omas Keller? Falsch! Es ist nicht nur eine schlichte Wurzel. Sie ist eine stille Waffe gegen Blutzuckerspitzen, Toxine und alles, was dich erschöpft, denn sie hat mehr Kraft, als du dir vorstellst.
Es ist ein wenig wie eine unscheinbare graue Maus unter den Gemüsesorten, oft in Verbindung gebracht mit ungeliebten Mahlzeiten, und wir greifen nicht allzu gern danach. Doch langsam kehrt es in die Küchen zurück. Das besagte Gemüse ist die Rübe. Ihre Eigenschaften sind so überzeugend, dass jeder respektable Ernährungsberater sie empfehlen sollte. Sie ist das wahre Highlight in Sachen Gesundheit. Sie ist voller Vitamine, Mineralstoffe und natürlicher Wunderstoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren, den Körper von Toxinen reinigen und sogar die Nieren unterstützen können.
Die Rübe und ihre erstaunlichen Eigenschaften
Sie ist mehr als nur eine gewöhnliche Wurzel aus der Erde. Dieses Gemüse übertrifft andere in Bezug auf Nährstoffe und Bestandteile. Es enthält gerade mal 28 kcal pro 100 Gramm, sodass du es ohne schlechtes Gewissen nach Herzenslust essen kannst. Dazu kommen Ballaststoffe, die dich schnell sättigen und die Verdauung unterstützen. Sie helfen dabei, alles aus dem Darm zu entfernen, was dir nicht guttut.
Soll ich fortfahren? Rüben haben vor allem gesundheitliche Vorzüge. Sie enthalten große Mengen an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Das Gemüse ist auch eine Quelle von Glucosinolaten, Substanzen, die wie ein antioxidativer Schutzschild wirken. Dank ihnen kann der Körper mit den hartnäckigen freien Radikalen umgehen, die die Haut und die Zellen im Körper schädigen. Falls du Probleme mit dem Blutzucker hast, kann die Rübe dein stiller Verbündeter sein. Sie hilft, den Glukosespiegel in Schach zu halten. Außerdem wirkt sie harntreibend, beseitigt schädliche Substanzen und überschüssiges Wasser aus dem Körper, was gut für die Nieren und das gesamte System ist.
Wie kann man Rüben in der Küche verwenden?
Denkst du, Rüben lassen sich nicht interessant zubereiten? Da irrst du dich, denn sie sind geradezu ein kulinarisches Chamäleon. Du kannst sie roh essen, gerieben im Salat mit Apfel und Karotte, was einen leicht würzigen und frischen Geschmack ergibt. Sie schmecken hervorragend gekocht, gebraten oder gebacken. Dabei werden sie zart und leicht süß. Sie passen perfekt zu Fleisch und Fisch. Wenn du ein echtes Highlight erleben möchtest, mach eine Cremesuppe daraus, die dich an einem kühlen Tag aufwärmt.
Rüben sind ein großartiger Hauptbestandteil von Kimchi (ja, das Original wird aus Rüben gemacht). Du kannst auch Chips aus diesem Gemüse machen. Schneide einfach dünne Scheiben, würze sie nach deinem Geschmack, beträufle sie mit Öl und backe sie im Ofen. Sie werden genauso gut wie "originale", aber dafür viel gesünder. Vergiss auch nicht die jungen Rübenblätter. Füge sie deinem Salat oder Smoothie hinzu und genieße eine Portion Vitamine direkt aus der Natur.