NachrichtenRussische Börse taumelt: Trump-Zölle und Ölpreis im Fokus

Russische Börse taumelt: Trump-Zölle und Ölpreis im Fokus

Der russische Aktienmarkt erlebte die schlechteste Woche seit über zwei Jahren, was sowohl auf die von Donald Trump verhängten Zölle als auch auf den Rückgang der Ölpreise zurückzuführen ist. Der Wert der Unternehmen an der Moskauer Börse sank innerhalb von zwei Tagen um 2 Billionen Rubel (20 Milliarden Franken), wie "The Moscow Times" berichtet.

Moskauer Börse
Moskauer Börse
Bildquelle: © PAP | YURI KOCHETKOV

Der russische Aktienmarkt befindet sich momentan in einer schwierigen Lage, berichtet "The Moscow Times". Dies ist auf die globalen Zölle zurückzuführen, die vom US-Präsidenten Donald Trump eingeführt wurden, sowie auf den Rückgang der Ölpreise. Die Marktkapitalisierung der an der Börse in Moskau notierten Unternehmen verringerte sich innerhalb von nur zwei Tagen um 2 Billionen Rubel (20 Milliarden Franken).

Der MOEX-Index, der 43 der größten russischen Unternehmen abbildet, verlor innerhalb einer Woche 8,05 %, was das schlechteste Ergebnis seit September 2022 darstellt, wie "The Moscow Times" angibt.

Am Freitag verzeichneten Aktien der größten Unternehmen wie Sberbank, Gazprom und Rosneft erhebliche Verluste. Experten von J.P. Morgan erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession auf 60 %.

Ein Schlag gegen das Öl

Die Zölle von Trump führten zu einem Rückgang der Rohstoffpreise, einschließlich Brent-Öl, das innerhalb von zwei Tagen um 12 % fiel.

Russisches Öl Urals wird nun unter 60 Dollar (52 Franken) pro Barrel bewertet, was den Staatshaushalt und den Wert des Rubels beeinflussen könnte.

Analysten weisen darauf hin, dass Fortschritte in den Friedensgesprächen die Situation verbessern könnten, aber derzeit gibt es keine Anzeichen eines Kompromisses seitens Russlands.

Für Sie ausgewählt