NachrichtenRussische Drohnenangriffe auf Kiew: Kinder unter Verletzten

Russische Drohnenangriffe auf Kiew: Kinder unter Verletzten

Nachtangriff russischer Drohnen auf Kiew. Unter den Verwundeten sind zwei Kinder. Trümmer der Drohnen fielen auf mehrere Stadtteile und verursachten Brände sowie erhebliche Zerstörungen.

Nächtlicher Beschuss von Kiew
Nächtlicher Beschuss von Kiew
Bildquelle: © Telegram

Was musst du wissen?

  • Wo fanden die Angriffe statt? Trümmer der Drohnen fielen in den Stadtteilen Obolonska, Schewtschenkowska und Swjatoschynska in Kiew und verursachten Brände und Zerstörungen.
  • Wann fanden die Angriffe statt? Die Drohnenangriffe erfolgten in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
  • Wer wurde verletzt? Bei dem Angriff wurden zwei Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren verletzt. Es kam auch zu Sachschäden.

Welche Folgen hatte der Drohnenangriff?

Infolge des Drohnenangriffs auf Kiew brachen Brände an mehreren Orten der Stadt aus. Trümmer der Drohnen fielen in die Stadtteile Obolonska, Schewtschenkowska und Swjatoschynska.

Im Stadtteil Obolonska erfasste das Feuer ein Auto sowie die oberen Stockwerke eines Wohngebäudes. Im Stadtteil Swjatoschynska brannten drei private Häuser nieder.

Wer wurde durch den Angriff verletzt?

Durch den Angriff wurden zwei Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren verletzt. Diese Informationen wurden von Tymur Tkatschenko, dem Leiter der Kiewer Stadtverwaltung, bestätigt.

Darüber hinaus wurde im Stadtteil Swjatoschynska ein medizinischer Notruf verzeichnet, bei dem einer verletzten Person vor Ort geholfen wurde.

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, informierte über Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen, die als Reaktion auf den Angriff ergriffen wurden. Die Stadtbehörden überwachen die Situation und arbeiten mit den zuständigen Diensten zusammen, um die Sicherheit der Einwohner zu gewährleisten.

Fiasko eines Waffenstillstands?

Die Medien heben hervor, dass trotz der erklärten Bereitschaft, einen Waffenstillstand zu schließen, die Russen weiterhin ukrainische Städte und Dörfer angreifen, was den Tod von Zivilisten zur Folge hat. In der Region Donezk wurden am Samstag zwei Personen getötet. In Cherson wurde eine Person getötet, und zwei wurden verletzt.

Die Agentur Reuters erinnert daran, dass Russland am Montag eine dreitägige Waffenruhe für die Tage vom 8. bis 10. Mai angekündigt hat. Kiew lehnte diesen Vorschlag ab und schlug stattdessen vor, die Kampfhandlungen für 30 Tage auszusetzen, als Ausgangspunkt für weitere Verhandlungen. Sowohl Russland als auch die Ukraine bestreiten, zivile Ziele im Krieg anzugreifen, den Russland am 24. Februar 2022 mit einer vollumfänglichen Invasion der Ukraine begann, schreibt Reuters.

Für Sie ausgewählt