Russland fordert Krim-Anerkennung und Neutralität der Ukraine
Während der Gespräche am Freitag in Istanbul legte Russland der Ukraine eine Reihe von Bedingungen vor, die vor einem Waffenstillstand erfüllt werden müssen. Der Kreml fordert die Anerkennung der Annexion der Krim und anderer Gebiete sowie die Annahme eines neutralen Status, berichtete die Agentur Bloomberg am Samstag.
Während der Gespräche am Freitag in Istanbul präsentierte die russische Delegation der Ukraine eine Liste von Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um einen Waffenstillstand zu erreichen. Russland verlangt, dass die Ukraine einen neutralen Status annimmt, der keine Präsenz ausländischer Truppen und keine Waffen der Massenvernichtung auf ihrem Gebiet erlaubt.
Zusätzlich erwartet Moskau, dass die Ukraine offiziell auf Reparationsforderungen verzichtet und die Annexion der Krim sowie vier weiterer besetzter Gebiete anerkennt.
Forderungen des Kremls an die Ukraine
Der Kreml stellt zudem die Bedingung, dass die ukrainischen Truppen aus den Gebieten Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja abgezogen werden, die an Russland übergeben werden sollen. Russland erwartet eine internationale Anerkennung dieser Regionen, einschließlich der Krim, als Teil der Russischen Föderation. Laut der Agentur Bloomberg wird Wladimir Putin einem Waffenstillstand erst zustimmen, wenn diese Anforderungen erfüllt sind.
Erste Gespräche seit drei Jahren
Das Treffen in Istanbul war der erste direkte Dialog zwischen Vertretern der russischen und der ukrainischen Regierung seit drei Jahren. An der Spitze der ukrainischen Delegation stand Verteidigungsminister Rustem Umierow, während die russische Delegation von Wladimir Medinski, einem Berater Putins, geleitet wurde. Während der Gespräche wurde auch die Möglichkeit eines Gefangenenaustauschs im Verhältnis 1.000 zu 1.000 Personen diskutiert, ebenso wie die Vorbereitung eines möglichen Treffens der Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin.