TechnikRussland investiert massiv in neue Bomber für nukleare Abschreckung

Russland investiert massiv in neue Bomber für nukleare Abschreckung

Russland legt großen Wert auf die Modernisierung seiner strategischen Bomberflotte. Die russische Armee stellt Mittel bereit, um die Modelle Tu-22M3M, Tu-160 und Tu-95MS zu verbessern und zu optimieren.

Tu-22M3
Tu-22M3
Bildquelle: © mil.ru., wikimedia commons | savitsky vadim
Bearb. JWA

Laut dem Portal UNITED24 Media hat Russland umfassende Maßnahmen zur Modernisierung seiner strategischen Bomberflotte ergriffen. Ein Bericht der Firma Dallas vom 20. Mai beschreibt die erheblichen Investitionen des Landes in die Modernisierung der Modelle Tu-22M3M, Tu-160 und Tu-95MS. Dokumente offenbaren Details zu den beteiligten Fabriken sowie den Kosten der Modernisierung. Die Unterlagen zeigen, dass sich sechs der 18 einsatzfähigen Tu-160 derzeit in Reparatur oder Modernisierung befinden. Ein Flugzeug mit der Hecknummer 705 hat bereits die Flugtestphase erreicht, was auf eine baldige Fertigstellung hindeutet.

Die Modernisierung der russischen strategischen Bomber wird erheblichen Einfluss auf die operative Fähigkeit der russischen Armee und ihr nukleares Abschreckungspotential haben. Die Aktualisierung dieser Maschinen – einschließlich neuer Navigationssysteme, Avionik, Triebwerke und der Fähigkeit, moderne Marschflugkörper zu transportieren – verbessert ihre Reichweite und Präzision sowie ihre Einsatzfähigkeit unter Bedingungen starker feindlicher Abwehr. Das gibt den russischen Streitkräften mehr Flexibilität bei der Erreichung strategischer Ziele, einschließlich Einsätzen außerhalb der Landesgrenzen. Die modernisierten Bomber werden länger in der Luft bleiben, aus größerer Entfernung zuschlagen und dank verbesserter elektronischer Kampfsysteme der Entdeckung entgehen.

Verträge zur Überholung von Bombern

Im März 2025 erhielten zwei der wichtigsten russischen Luftfahrtwerke, das 360. Flugzeugreparaturwerk in Rjasan und der Tagnroger Wissenschaftlich-Technische Komplex, Aufträge zur Generalüberholung der Bomber Tu-95MS. Die Modernisierung von drei Flugzeugen in Rjasan kostete etwa 122 Millionen Euro, während sie in Taganrog etwa 171 Millionen Euro beanspruchte.

Auswirkungen und zukünftige Entwicklungen

Die Gesamtinvestition zur Wiederinbetriebnahme von sechs Tu-95MS-Bombern beträgt 292 Millionen Euro. Dennoch ist unklar, wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden. In der Zwischenzeit arbeitet das Luftfahrtwerk in Kasan an sieben Tu-160-Bombern, von denen zwei aus übrig gebliebenen Teilen der ehemaligen Sowjetunion gefertigt werden.

Das Werk in Kasan modernisiert auch Tu-22M3M-Bomber, wobei eines dieser Flugzeuge sich derzeit in der Flugtestphase befindet. Bemerkenswert ist, dass das neue Stealth-Bomber-Projekt, bekannt als PAK DA oder „Produkt 80“, weiterhin Verzögerungen erfährt.

Projektstatus ohne klaren Zeitrahmen

Investitionen, die im Zusammenhang mit dem strategischen Dreieck stehen, stärken die Luftkomponente des russischen nuklearen Arsenals und signalisieren Russlands Bestreben, seinen Status als globaler militärischer Akteur zu bewahren. Obwohl Russland 2021 ein Vorprojekt für den PAK DA genehmigte, dauern die Arbeiten seit 2009 an, und es gibt keinen klaren Zeitplan für deren Abschluss. In Anbetracht der hohen Kosten solcher Modernisierungen sowie des wirtschaftlichen Drucks und der Sanktionen könnte der tatsächliche Umfang und das Tempo der Implementierungen eingeschränkt sein. Es sei daran erinnert, dass zuvor ukrainische Streitkräfte einen russischen Bomber des Typs Tu-22M3 zerstörten, was die Priorität verdeutlicht, die Russland der Modernisierung seiner Flotte beimisst.

Für Sie ausgewählt