Russland rüstet U‑Boote mit mehr Kalibr-Raketen auf
Russland hat die Anzahl der Kalibr-Raketen auf seinen U-Booten von vier auf sechs erhöht, berichtet die ukrainische Agentur Unian. Die Ukrainer bezeichnen diesen Anstieg der Raketenanzahl als "alarmierende Veränderungen".
Russische U-Boote im Schwarzen Meer wurden mit einer größeren Anzahl von Kalibr-Raketen ausgestattet. Laut der Agentur Unian befinden sich derzeit auf einem der U-Boote sechs solcher Raketen, was einen Anstieg gegenüber den bisherigen vier darstellt.
Mehr Kalibr-Raketen an Bord
Dmytro Pletenchuk, Sprecher der ukrainischen Marine, erklärte, dass diese Veränderungen durch eine Umgestaltung der Boote durch die Russen verursacht worden sein könnten. "Man kann einen Unterschied feststellen, dass es jetzt bis zu sechs Raketen gleichzeitig an Bord haben kann", sagte Pletenchuk über eines der modernisierten Boote. Dies bedeutet, dass die Russische Föderation möglicherweise an einer größeren Anzahl von Maschinen Veränderungen vorgenommen hat.
Unian berichtet, dass am 21. April ein russisches U-Boot im Schwarzen Meer war, das mit sechs Kalibr-Raketen ausgestattet ist. Das stellt eine bedeutende Änderung in der Strategie der russischen Marine dar.
Es ist auch erwähnenswert, dass Russland auf der besetzten Krim eines der größten universellen Landungsschiffe des Projekts 23900 Iwan Rogow baut. An Bord können bis zu 20 Hubschrauber und 1000 Soldaten stationiert werden.
Kalibr-Raketen
Kalibr ist eine Art von Munition, die in verschiedenen Varianten existiert, wie 3M14 und 3M54. Kalibr wird für seine Langstreckenfähigkeit geschätzt, wobei Raketen der Variante 3M14 eine Distanz von über 1500 km bewältigen können. Die Anti-Schiffs-Variante 3M54 kann eine Reichweite von fast 700 km erreichen.
Kalibr-Raketen nutzen fortschrittliche Lenktechnologien, indem sie Trägheitsnavigation mit einem aktiven Radarsuchsystem sowie Satellitennavigation und DSMAC kombinieren. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass dieses russische Waffensystem, das in den 1990er Jahren entwickelt wurde, sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen kann.