Russlands neue Drohnenangriffe: Ukraine wehrt 41 von 74 ab
Nach einer eintägigen Pause hat Russland die Drohnenangriffe auf die Ukraine wieder aufgenommen und 74 Drohnen gestartet. Die ukrainischen Luftstreitkräfte berichten von einer effektiven Verteidigung und dem Abschuss von 41 Drohnen.
Was musst du wissen?
- Russland hat nach einer eintägigen Pause die Drohnenangriffe auf die Ukraine wieder aufgenommen und 74 unbemannte Fluggeräte gestartet. Die Angriffe fanden in der Nacht vom 1. auf den 2. April statt.
- Die ukrainischen Luftstreitkräfte schossen 41 Drohnen ab im Norden, Süden und Osten des Landes. Der Kontakt zu 20 Köderdrohnen ging verloren, jedoch ohne negative Folgen.
- Der Angriff auf Charkiw verletzte acht Zivilisten, darunter ein Säugling. Dies war der erste Angriff dieser Art nach einer längeren Pause.
Laut den ukrainischen Luftstreitkräften wurden die Drohnenangriffe aus verschiedenen Richtungen gestartet, unter anderem aus den russischen Orten Millerowo, Primorsko-Achtarsk und von der Krim. Ziele der Angriffe waren strategische Bereiche im Norden, Süden und Osten der Ukraine. Die ukrainische Luftwaffe, Raketentruppen und mobile Verteidigungsteams wehrten diese Angriffe erfolgreich ab.
41 Drohnen wurden abgeschossen
Als Ergebnis des Angriffs auf Charkiw wurden mindestens acht Zivilpersonen verletzt, darunter ein Säugling. Die ukrainischen Luftstreitkräfte bestätigten den Abschuss von 41 Drohnen. Der Kontakt zu 20 Köderdrohnen ging verloren, was keine negativen Folgen hatte.
Die Nacht von Montag auf Dienstag war die erste seit langem, in der Russland keine Angriffsdrohnen gegen die Ukraine einsetzte.