TechnikRusslands T-90M-Panzer: Symbol des Scheiterns in der Ukraine

Russlands T‑90M-Panzer: Symbol des Scheiterns in der Ukraine

Russische T-90M-Panzer, die vom Kreml gelobt werden, erleiden schwere Verluste in der Ukraine, bemerkt der ehemalige US-Armeeoffizier Brent Eastwood auf dem Portal 19FortyFive. Im Titel des Expertenartikels lesen wir, dass "Russland verängstigt ist".

T-90M, symbolisches Foto
T-90M, symbolisches Foto
Bildquelle: © wikimedia commons | konstantin morozov

Die russischen T-90M Proryv-Panzer, die der Stolz der russischen Armee sein sollten, erweisen sich als leichtes Ziel für die ukrainischen Streitkräfte. Laut einer Analyse des Portals Oryx wurden im Jahr 2024 mindestens 100 dieser Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder auf dem Schlachtfeld zurückgelassen. Einige von ihnen sind unversehrt in die Hände der Ukrainer gefallen, weil russische Soldaten die Fahrzeuge auf dem Schlachtfeld verlassen haben. Dadurch waren ukrainische Ingenieure in der Lage, wertvolle Informationen über die Konstruktion der T-90M zu sammeln und die Stärken und Schwächen dieser Panzer kennenzulernen.

Verluste und ihre Konsequenzen

Die Verluste der T-90M sind nicht nur ein Schlag für die russische Militärtechnik, sondern auch für ihr Image. Der britische Geheimdienst weist darauf hin, dass der Verlust "prestigeträchtiger" Panzer Russland dazu zwingt, die Produktion anderer Modelle zu steigern. Der T-90M, obwohl modern, erfüllt die Erwartungen auf dem Schlachtfeld nicht.

Die Zerstörung der T-90M Proryv-Panzer soll auch die Moral der Soldaten in Russland schaden, behauptet Eastwood unter Berufung auf den britischen Geheimdienst.

Technische Probleme

Trotz fortschrittlicher Technologie, wie der neuen 125-mm-Kanone und der dynamischen Relikt-Panzerung, weisen die T-90M-Panzer erhebliche Mängel auf. Eines der Hauptprobleme ist die Anfälligkeit für Munitions-Explosionen innerhalb des Fahrzeugs, was zur Zerstörung des gesamten Turms führen kann. Eastwood weist auch darauf hin, dass der T-90M Proryv, trotz seiner im Vergleich zu älteren russischen Panzern verbesserten Panzerung, anfällig für Angriffe ist – sogar von leichteren Konstruktionen.

Als Beispiel führt der Experte einen der "kompromittierenden Fakten" an, nämlich die Zerstörung eines Fahrzeugs durch einen deutlich kleineren Kampfwagen vom Typ Bradley. "Es ist nicht möglich, dass ein T-90M mit einem solchen Panzerpaket durch die 25-mm-Maschinenkanone eines Bradleys zerstört wird", lesen wir. Dies ist eines der Ereignisse, das die Russen, so Eastwoods Meinung, dazu bringt, sich zu fragen, was bei ihrem Panzer falsch läuft.

Auf dem Portal 19FortyFive lesen wir auch, dass die russische Rüstungsindustrie mit der Produktion neuer Panzer nicht Schritt halten kann. Derzeit ist sie in der Lage, nur etwa 40 Einheiten des T-90M pro Jahr zu produzieren. Trotzdem schickt Russland diese Panzer weiterhin an die Front, obwohl ihre Wirksamkeit in einem modernen Krieg in Frage gestellt wird.

Panzer T-90M Proryv

Der T-90M Proryv ist einer der fortschrittlichsten Panzer im Arsenal der russischen mechanisierten Streitkräfte. Er ist mit einer modernen 125-mm-Kanone des Typs 2A46M-5 und einem modernisierten Feuerleitsystem Kalina ausgestattet. Zusätzlichen Schutz bietet ihm die reaktive Panzerung Relikt, die sowohl den Turm als auch den Rumpf des Fahrzeugs schützt. Die Bewaffnung des Panzers wird durch zwei Maschinengewehre mit den Kalibern 7,62 mm und 12,7 mm ergänzt.

Für Sie ausgewählt