NachrichtenRusslands Truppenaufbau: NATO besorgt über neue Militärbasis

Russlands Truppenaufbau: NATO besorgt über neue Militärbasis

Russland intensiviert die militärischen Vorbereitungen in der Nähe der NATO-Grenzen, indem es Stützpunkte ausbaut und die Truppenstärke erhöht, berichtet das "Wall Street Journal".

"Größer als zu Beginn des Krieges". Analysten über Putins Armee
"Größer als zu Beginn des Krieges". Analysten über Putins Armee
Bildquelle: © East News | IMAGO/Sergey Pivovarov

Was müssen Sie wissen?

    

  • Russland baut Militärstützpunkte aus in Pietrosawodsk, 160 Kilometer von der Grenze zu Finnland entfernt, was Teil der Vorbereitungen auf einen potenziellen Konflikt mit der NATO sein soll.
  • Der Kreml erhöht die Truppenstärke auf 1,5 Millionen Soldaten und steigert die Militärausgaben auf 6 % des BIP.
  • Die neue militärische Infrastruktur umfasst Lagerhäuser und Unterkünfte für Soldaten sowie die Modernisierung der Eisenbahnlinien entlang der Grenzen zu Finnland und Norwegen.

Was sind Russlands Pläne in der Region?

Russland intensiviert seine militärischen Aktivitäten in der Nähe der NATO-Grenzen, was bei den Nachbarländern Besorgnis auslöst. Das "Wall Street Journal" berichtet, dass der Kreml Militärstützpunkte in Pietrosawodsk ausbaut, nur 160 Kilometer von der Grenze zu Finnland entfernt.

Laut zahlreichen Beobachtern sind diese Maßnahmen Teil einer umfassenderen Strategie zur Vorbereitung auf einen potenziellen Konflikt mit der NATO. "Wenn die Truppen zurückkommen (aus der Ukraine), werden sie über die Grenze auf ein Land blicken, das sie als Gegner ansehen", sagte Ruslan Puchow, Direktor des Zentrums für Strategie- und Technikanalysen.

Russland erhöht die Truppenstärke

Wladimir Putin hat den Befehl gegeben, die Zahl der Soldaten auf 1,5 Millionen zu erhöhen, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zur Situation vor der Invasion in der Ukraine darstellt, als die Armee etwa eine Million Soldaten zählte. Der Kreml erhöht zudem die Militärausgaben von 3,6 % des BIP auf 6 %.

- Die russische Armee ist heute größer als zu Beginn des Krieges - bemerkte General Christopher Cavoli, Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa.

Was sind die Konsequenzen für die NATO?

Russland erhöht nicht nur die Truppenstärke, sondern modernisiert auch die militärische Infrastruktur in der Region. Neue Eisenbahnlinien werden entlang der Grenzen zu Finnland und Norwegen gebaut, und bestehende Strecken werden ausgebaut.

Wir sehen, dass das Militär zu einer neuen Art von Elite wird - bewertete Daivis Petraitis vom Baltic Defense College. Offiziere an der östlichen Flanke der NATO erwarten, dass Russland versuchen wird, Europa davon abzuhalten, die Spannungen zu erhöhen.

Für Sie ausgewählt