Scholz stärkt Kanada: Kritik an Trumps Annexion-Plänen
Olaf Scholz verurteilte die Aktionen von Donald Trump, einschließlich der Zölle und der Vorschläge, Kanada an die USA anzugliedern. Der deutsche Kanzler betonte die Unterstützung für die Unabhängigkeit Kanadas. Er unterstrich, dass Kanada ein unabhängiges Land ist, das viele Freunde in Europa hat, insbesondere in Deutschland.
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz brachte seine Unterstützung für Kanada im Konflikt mit Donald Trump zum Ausdruck, der Zölle verhängte und vorschlug, dass Kanada der 51. Staat der USA werden sollte. Laut "Bloomberg" betonte Scholz, dass Kanada ein unabhängiges Land ist, das viele Freunde in Europa hat, insbesondere in Deutschland.
Trumps Handelsaktionen, einschließlich der Vorschläge zu Kanada, verschärften die Beziehungen zwischen den nordamerikanischen Nachbarn. Der US-Präsident kündigte die Einführung eines 25-prozentigen Zolls auf importierte Autos und Autoteile an, was der kanadische Premierminister Mark Carney als "direkten Angriff" bezeichnete. Carney betonte, dass dies einen Verstoß gegen das Handelsabkommen USMCA darstellt.
Kanada widersetzt sich Trump
Anlässlich des 60. Jahrestags der Flagge mit dem Ahornblatt vereinigte sich Kanada angesichts der Drohungen Trumps. Ehemalige Premierminister forderten die Bürger auf, nationalen Stolz zu zeigen, was zum Anstieg des Patriotismus und zur Steigerung des Verkaufs von Produkten mit kanadischen Symbolen führte.
Trump verhängte Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China, was zu Handelskonflikten führte. Kanada, als enger Verbündeter der USA, wurde stärker betroffen als China, was die Führung der USA unter den westlichen Ländern untergräbt und antiamerikanische Stimmungen hervorruft.
Kanada reagierte auf Trumps Zölle mit der Einführung von 25 Prozent Tarifen auf amerikanische Waren. Premierminister Justin Trudeau wies den Gedanken der Angliederung Kanadas an die USA entschieden zurück und betonte die Unabhängigkeit des Landes. Die Zölle könnten jedoch die kanadische Wirtschaft beeinträchtigen und zu einer Rezession führen.