Shell plant Mega-Deal: Übernahme von BP im Visier
Der weltweite Kraftstoffriese Shell prüft die Möglichkeit, das Unternehmen BP zu übernehmen. Laut Bloomberg wartet Shell auf weitere Rückgänge der Aktienkurse und des Ölpreises. Eine Übernahme könnte Shell zum dominierenden Akteur in der Branche machen.
Shell, einer der Ölgiganten, arbeitet mit Beratern zusammen, um die Übernahme seines Wettbewerbers BP zu bewerten. Laut Bloomberg, das sich auf "mit der Angelegenheit vertraute Personen" beruft, wartet das Unternehmen auf weitere Rückgänge der Öl- und Aktienpreise, bevor es eine Entscheidung über die Abgabe eines solchen Angebots trifft.
Werden die Giganten ihre Kräfte bündeln? Eine Fusion im Kraftstoffmarkt steht bevor
Derzeit ist Shell deutlich größer als BP, mit einem Marktwert von etwa 161 Milliarden Franken. Die Marktkapitalisierung von BP beträgt laut Bloomberg etwa 60 Milliarden Franken. Der CEO von Shell, Wael Sawan, gab in einem Gespräch mit der "Financial Times" zu, dass das Unternehmen "zuerst seine internen Angelegenheiten regeln muss, bevor es bedeutende Übernahmen durchführt".
Die Übernahme von BP durch Shell könnte die Position des Unternehmens auf dem globalen Energiemarkt erheblich stärken und einen Wettbewerb mit Giganten wie Exxon und Chevron ermöglichen. Eine solche Fusion würde jedoch die Zustimmung der Regulierungsbehörden erfordern, aufgrund ihrer Größe. Shell könnte auch darauf warten, dass BP oder ein anderer Konkurrent einen Schritt unternimmt, bevor es eine endgültige Entscheidung trifft.
Ein Vertreter von Shell teilte Bloomberg mit, dass sich das Unternehmen auf "Effizienz und Disziplin" konzentriere. Es wurde darauf hingewiesen, dass eine Alternative zur Fusion der Aktienkauf sein könnte. BP lehnte eine Stellungnahme zu diesem Thema ab.