Somalia verstärkt Kampf gegen Terror mit türkischen Hubschraubern
Somalia hat die türkischen T129 ATAK-Hubschrauber erhalten, um ihre Fähigkeiten im Kampf gegen Bedrohungen durch verschiedene bewaffnete Gruppen zu stärken.
Somalia hat einen wichtigen Schritt zur Modernisierung seiner Streitkräfte unternommen, indem es T129 ATAK-Kampfhubschrauber von Turkish Aerospace Industries (TAI) erworben hat. Wie Army Recognition berichtet, zielt dieser Schritt darauf ab, die operativen Fähigkeiten der somalischen Luftwaffe angesichts der anhaltenden Sicherheitsbedrohungen zu erhöhen. Besonders im Fokus steht die Gruppe Harakat al-Shabaab al-Mujahideen, die mit Al-Qaida in Verbindung steht.
Derzeit investieren die föderalen Behörden der Republik Somalia in effektivere Kampfinstrumente, um ihr Territorium zu sichern und die Operationen gegen Rebellengruppen und Terroristen zu verbessern. Dies ist ein weiterer Schritt in der Tätigkeit der Türkei in der Region, nach der Einrichtung einer Militärbasis in Mogadischu und der Lieferung von Akinci-Drohnen.
Türkische Maschine aus Italien
Der T129 ATAK ist ein zweisitziger Kampfhubschrauber, der für Luftunterstützung, Aufklärung und präzise Schläge ausgelegt ist. Er stellt eine Weiterentwicklung des italienischen A129 Mangusta dar.
Änderungen wurden an der Avionik, dem Rumpf und den Rotoren vorgenommen, um die Manövrierfähigkeit und Einsatzfähigkeit unter schwierigen Bedingungen zu verbessern. Der Hubschrauber ist sowohl am Tag als auch bei Nacht einsatzfähig; seine Hauptbewaffnung umfasst eine dreiläufige 20-mm-Kanone mit einem Vorrat von 500 Schuss sowie an vier Pylonen aufgehängte Bewaffnung mit einer Traglast von 1,2 Tonnen.
Gelenkte türkische Produktion
Verfügbare Optionen umfassen gelenkte Panzerabwehrraketen UMTAS oder lasergelenkte Raketen CIRIT mit einem Kaliber von 70 mm, die konzeptionell der APKWS ähneln. Wahrscheinlich wird Somalia diese letztgenannten Raketen verwenden, da sie ausreichen, um verschiedene Arten von bewaffneten Fahrzeugen, die auf Pick-ups basieren, zu jagen.