Trump beschuldigt fälschlicherweise Trudeau für Russlands G8‑Ausschluss
US-Präsident Donald Trump beschuldigte den ehemaligen kanadischen Premierminister Justin Trudeau, für den Ausschluss Russlands aus der G8-Gruppe verantwortlich zu sein, was laut Trump zu einem Krieg geführt habe. Allerdings war es der frühere konservative kanadische Premierminister Stephen Harper, der auf den Ausschluss Russlands aus der G8 drängte.
Kanadische Medien berichteten am Mittwoch über Trumps Äußerung während einer Veranstaltung im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft. Trump sagte am Dienstag, dass Trudeau und der ehemalige US-Präsident Barack Obama die Anwesenheit Russlands in der G8 "nicht gefiel".
Trudeau und Obama führten das an, sie kämpften wirklich hart für den Ausschluss Russlands, und deshalb sterben jetzt vielleicht Millionen von Menschen, zitierte der öffentliche Sender CBC.
Eine solche Darstellung der Gründe für die Invasion in der Ukraine ist neu in den Medien. Bislang wurde der Ausschluss Russlands aus der G8 im Kontext von Putins militärischen Aktionen nicht einmal von den Kreml-nahen Medien präsentiert.
Russland wurde nach der Invasion in die Ukraine und der Annexion der Krim im Jahr 2014 aus der G8 ausgeschlossen. Im aktuellen G7-Format sind Frankreich, Japan, Kanada, Deutschland, die USA, Großbritannien und Italien vertreten. In den Jahren 1997 bis 2014 war die Gruppe um Russland erweitert und wurde damals G8 genannt.
Im Jahr 2014 war Harper Premierminister von Kanada. Während eines Besuchs in der Ukraine im März 2014 sagte Harper, er wünsche den Ausschluss Russlands aus der G8 aufgrund der Annexion der Krim. Er kritisierte auch den russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Verletzung des Budapester Memorandums von 1994, in dem Russland die territoriale Integrität der Ukraine im Austausch für die Aufgabe der Atomwaffen durch die Ukraine garantierte.
Gipfel ohne Russland
Ende März 2014 organisierten Frankreich, Japan, Kanada, Deutschland, die USA, Großbritannien und Italien ihren eigenen Gipfel in Brüssel, ohne Russland. In der verabschiedeten Erklärung bestätigten sie ihre Unterstützung für die Ukraine, verurteilten Russland und suspendierten die G8-Tätigkeit.
Im Juni 2020 schlug Trump während seiner vorherigen Amtszeit vor, Russland zum Herbsttreffen der G7 einzuladen. Trudeau, der damals Premierminister von Kanada war, erinnerte öffentlich an die Gründe für den Ausschluss Russlands aus der G8.