Trump hofft auf Frieden: Einigung in Ukraine noch diese Woche?
US-Präsident Donald Trump äußerte die Hoffnung auf eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine noch in dieser Woche. Sein Beitrag in den sozialen Medien erschien kurz vor dem Ende des „Osterwaffenstillstands“, der von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigt worden war.
Worüber sollten Sie Bescheid wissen?
- Donald Trump veröffentlichte mehrere Beiträge auf der Plattform Truth Social, in denen er die Hoffnung auf eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine noch in dieser Woche äußerte.
- Osterwaffenstillstand, der von Wladimir Putin angekündigt wurde, sollte um Mitternacht Moskauer Zeit enden.
- Wolodymyr Selenskyj schlug eine Verlängerung des Waffenstillstands über Ostern hinaus vor.
Steht eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine in dieser Woche bevor?
US-Präsident Donald Trump äußerte die Hoffnung, dass Russland und die Ukraine in dieser Woche eine Einigung erzielen könnten. Seine Beiträge auf der Plattform Truth Social erschienen kurz vor dem Ende des „Osterwaffenstillstands“, der von Wladimir Putin angekündigt worden war.
Trump betonte, dass beide Länder beginnen könnten, um lukrative Geschäfte mit den Vereinigten Staaten zu konkurrieren, die derzeit florieren.
"Ich hoffe, dass Russland und die Ukraine in dieser Woche eine Einigung erzielen. Beide Staaten werden beginnen, um große Geschäfte mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu kämpfen, die florieren und ein Vermögen verdienen!" – schrieb er, ohne jedoch Details zu nennen.
Reaktionen auf das Ende des Osterwaffenstillstands
Das bevorstehende Ende des Waffenstillstands kommentierte ein Vertreter des US-Außenministeriums. "Wir haben die Ankündigung von Präsident Putin über den vorübergehenden Waffenstillstand wegen Ostern gesehen. Wir sind weiterhin bemüht, ein vollständiges und umfassendes Waffenstillstandsabkommen zu erreichen. Angesichts der Ernsthaftigkeit der Lage möchten wir, dass das Waffenstillstandsabkommen länger als bis Sonntag dauert", sagte der Sprecher.
Eine ähnliche Haltung nahm der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein, der eine Verlängerung des Waffenstillstands vorschlug.
Kämpfe während des Waffenstillstands
Das russische Verteidigungsministerium beschuldigte die Ukraine, die Bedingungen des Osterwaffenstillstands gebrochen zu haben. Laut Russland haben ukrainische Streitkräfte russische Stellungen 444 Mal beschossen und 900 Angriffe mit Drohnen durchgeführt. Die Russen behaupten, dass infolge dieser Handlungen zivile Todesopfer und Verletzte zu beklagen sind.
Die ukrainischen Streitkräfte weisen die Anschuldigungen Russlands entschieden zurück. Sie behaupten, dass ihre Handlungen nur eine Reaktion auf russische Angriffe sind, die kurz nach der Ankündigung des Waffenstillstands durch Putin begannen.
Putin kündigte am Samstag einen Osterwaffenstillstand im Krieg mit der Ukraine an, der, seinen Worten zufolge, für 30 Stunden gelten sollte – ab 18:00 Uhr Moskauer Zeit am Samstag bis Mitternacht am Montag. Kurz nach Beginn des Waffenstillstands informierte der Chef des ukrainischen Regierungszentrums zur Bekämpfung der Desinformation, Andrij Kowalenko, dass die russischen Streitkräfte Angriffe auf ukrainische Stellungen fortsetzen.