Trump kritisiert Apple: Keine iPhone-Produktion in Indien gewünscht
Der US-Präsident Donald Trump äußerte seine Unzufriedenheit mit den Plänen des Apple-CEOs Tim Cook, iPhones, die für den amerikanischen Markt bestimmt sind, in neuen Fabriken in Indien zu produzieren.
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kritisierte Apples Entscheidung, die Produktion von iPhones, die für den amerikanischen Markt bestimmt sind, nach Indien zu verlagern.
"Ich hatte ein kleines Problem mit Tim Cook gestern. Du bist mein Freund, ich habe Dich sehr gut behandelt - sagte Trump. Wie CNN berichtete, äußerte Trump seine Kritik daran, dass trotz Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar nun auch umfangreiche Bauprojekte in Indien umgesetzt würden. Seinen Aussagen zufolge missfiel ihm dieses Engagement außerhalb der USA.
Apple hat entschieden, die Produktion von iPhones von China nach Indien zu verlagern, um höhere Zölle zu vermeiden, die von der Trump-Administration auferlegt wurden. Das Unternehmen schätzt, dass diese Zölle seine Kosten in diesem Quartal um 900 Millionen Dollar erhöhen könnten.
Wie CNN betont, hat Apple-CEO Tim Cook Analysten bereits darüber informiert, dass die Mehrheit der in den USA verkauften iPhones aus Indien kommen wird.
Laut dem Journalisten Dan Ives von Wedbush Securities könnte der Preis eines iPhones auf 3.500 Dollar steigen, wenn es in den USA produziert würde.
Investitionen von Apple in den USA
Im Februar kündigte Apple einen Investitionsplan in Höhe von 500 Milliarden Dollar zur Erweiterung seiner Werke in den USA für die nächsten vier Jahre an, der 20.000 Arbeitsplätze schaffen soll. Das Unternehmen bemüht sich auch, die Lieferkette außerhalb Chinas zu erweitern, unter anderem durch die erhöhte Produktion von Mac Pro Computern in Texas.
Apple ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Technologieunternehmen der Welt. Sein Logo - der angebissene Apfel - ist zu einem Symbol für Innovation, Prestige und hervorragendes Design geworden.
Lesen Sie auch: Trump kommentiert Bidens Krankheit. Schöne Worte
Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat Apple nicht nur bahnbrechende Produkte geliefert, sondern auch einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Technologiebranche und den Lebensstil von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ausgeübt.