Trump verkündet Handelsdeal mit Großbritannien: Zukunftsvision?
Amerikanische Futures auf Börsenindizes sind deutlich gestiegen, nachdem Präsident Donald Trump ein Schlüsselhandelsabkommen mit einem „großen und angesehenen Land“ angekündigt hatte. Laut zahlreichen Medienberichten handelt es sich dabei um Großbritannien. Der Präsident kündigte eine Pressekonferenz im Weißen Haus an, bei der er die Details des Abkommens präsentieren wird.
Donald Trump teilte auf seinem Profil im sozialen Netzwerk Truth Social mit, dass er am Donnerstag um 16:00 Uhr deutscher Zeit (10:00 Uhr Eastern Time) eine „Große Pressekonferenz“ im Oval Office abhalten wird. Der Präsident betonte, dass die Ankündigung ein wichtiges Handelsabkommen mit Vertretern eines großen und sehr angesehenen Landes betreffen wird. Trump zufolge soll dieses Abkommen „das erste von vielen“ sein.
Laut Berichten der New York Times, die sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen berufen, wird das angekündigte Abkommen mit Großbritannien geschlossen. Der Financial Times zufolge wird der Umfang des Abkommens begrenzt sein und sich hauptsächlich auf Zölle auf britische Autos und Stahl konzentrieren, die von Trump mit einem 25-prozentigen Zoll belegt wurden.
Marktreaktionen und Standpunkt des britischen Premierministers
Amerikanische Futures zeigten am Donnerstagmorgen einen deutlichen Anstieg. Futures auf den Dow Jones Index legten über 300 Punkte (0,77 Prozent) zu, während Futures auf den S&P 500 um über 1 Prozent auf 5709,75 Punkte stiegen. Futures auf den technologischen Nasdaq Index verzeichneten einen noch größeren Anstieg um 1,38 Prozent auf 20235,75 Punkte. An der Londoner Börse stieg der FTSE 100 Index im morgendlichen Handel um 0,3 Prozent.
Der britische Premierminister Keir Starmer wies während seines Auftritts am Donnerstag ebenfalls auf den Abschluss eines Abkommens hin. In einer Rede zum Gedenken an das 80. Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs betonte Starmer die Vertiefung der Beziehungen seines Landes zu Verbündeten, darunter den Vereinigten Staaten. Der Premierminister bezeichnete Amerika als „unentbehrlichen Verbündeten für unsere wirtschaftliche und nationale Sicherheit“ und ergänzte: „Wie Sie wissen, laufen die Gespräche mit den USA, und Sie werden noch heute weitere Informationen dazu von mir hören.“
Es wird erwartet, dass die Details des Abkommens während der angekündigten Pressekonferenz vorgestellt werden, was möglicherweise für die künftigen Handelsbeziehungen zwischen den USA und Großbritannien nach dem Brexit von Bedeutung ist. Analysten weisen darauf hin, dass dies das erste der von der Trump-Administration angekündigten Handelsabkommen ist, das darauf abzielt, die globalen wirtschaftlichen Beziehungen der USA neu zu gestalten.