NachrichtenTrump verschärft Handelskrieg: 50% Strafzölle für China ab April

Trump verschärft Handelskrieg: 50% Strafzölle für China ab April

US-Präsident Donald Trump drohte am Montag, am Mittwoch zusätzliche 50% Zölle auf China zu erheben, falls Peking seine am Freitag angekündigten Vergeltungszölle nicht zurückzieht.

Präsident der USA Donald Trump
Präsident der USA Donald Trump
Bildquelle: © Getty Images | Andrew Harnik

– Gestern verhängte China Vergeltungszölle in Höhe von 34 %, zusätzlich zu den bereits bestehenden Zöllen, nicht-monetären Zöllen, der illegalen Subventionierung von Unternehmen und der massiven, langfristigen Währungsmanipulation, trotz meiner Warnung, dass jedes Land, das Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA ergreift, sofort mit neuen und deutlich höheren Zöllen konfrontiert wird, die über die ursprünglich festgelegten hinausgehen – schrieb Donald Trump auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social.

Trump droht China

„Deshalb, wenn China seine 34-%-Erhöhung nicht bis morgen, den 8. April 2025, zurückzieht, werden die Vereinigten Staaten zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % auf China erheben, gültig ab dem 9. April“, fügte er hinzu. Er kündigte auch an, dass er sofort die Handelsgespräche mit China beenden werde, während "Verhandlungen mit anderen Ländern, die ebenfalls Sitzungen gefordert haben, sofort beginnen werden".

Wenn Trump seine Drohung wahrmacht und die neuen 50-%-Zölle zu den bereits vorher angekündigten hinzukommen, würde dies bedeuten, dass der Zollsatz für nahezu alle Waren aus der Volksrepublik China 104 % betragen würde.

Entgegen Trumps Aussage hat China am Freitag Vergeltungszölle in Höhe von 34% angekündigt, die den von Trump letzte Woche Mittwoch angekündigten Zöllen entsprechen, und diese sollen am 10. April in Kraft treten. Laut dem Plan des Weißen Hauses werden die "gegenseitigen" Zölle für Waren aus Ländern mit Handelsüberschüssen mit den USA am 9. April in Kraft treten. Bereits am Samstag wurde ein 10-%-Zoll für nahezu alle Länder der Welt eingeführt.

Trumps Ankündigung verstärkte die Schwankungen an der Wall Street. Zuvor stiegen alle Indizes der New Yorker Börse scharf an, nachdem die Märkte auf – wie sich später herausstellte – eine unglaubwürdige Überschrift über eine Aussage von Trumps Berater Kevin Hassett über eine mögliche 90-tägige Aussetzung der Zölle für alle Länder außer China reagierten. Hassett wurde in einem Interview mit Fox News dazu befragt, antwortete jedoch lediglich, dass Trump "tun wird, was er tun wird".

Nachdem das Weiße Haus die Informationen über die Aussetzung der Zölle dementiert hatte, fielen die Aktienkurse erneut stark. Der Dow Jones Index verzeichnet derzeit einen Rückgang von 1,7 %.

Für Sie ausgewählt