AutosTrumps Zölle bedrohen Europas Autoexport in die USA massiv

Trumps Zölle bedrohen Europas Autoexport in die USA massiv

Die von Donald Trump angekündigten 25-prozentigen Zölle auf in Europa produzierte Fahrzeuge stellen ein erhebliches Problem für die Automobilbranche dar. Experten schätzen, dass diese Regelungen zu einem Rückgang des Exports um bis zu 200.000 Fahrzeuge pro Jahr führen könnten.

Mercedes GLC
Mercedes GLC
Bildquelle: © Autokult | Filip Buliński

Innovev, eine französische Organisation, die sich auf die Analyse des Automobilmarktes spezialisiert hat, hat die potenziellen Verluste durch die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration untersucht.

Laut vorläufigen Schätzungen könnte die Beibehaltung der 25-prozentigen Zölle bis Ende des Jahres den europäischen Fahrzeugexport von 900.000 auf 700.000 Stück reduzieren. Das ist ein erhebliches Problem für die Branche, da die USA der größte Exportmarkt für europäische Hersteller sind.

Europäische Automobilhersteller könnten je nach Entwicklung der Zölle Milliarden von Dollar an Verkaufsvolumen verlieren. Daten der Lobbygruppe ACEA zeigen, dass der Gesamtwert des Automobilexports aus der EU in die USA im vergangenen Jahr 38,5 Milliarden Dollar betrug.

Es besteht ein großes Risiko, dass amerikanische Kunden die höheren Preise, die sich durch die neuen Zölle ergeben, nicht akzeptieren, was sich negativ auf die Nachfrage und die Gewinne auswirken könnte. Einige Marken, wie Audi, Jaguar und Land Rover, haben bereits auf die neuen Zölle reagiert, indem sie den Export gestoppt haben und die weitere Entwicklung abwarten.

Im Gegensatz dazu bereiten sich Volkswagen, Mercedes und BMW, die größten Exporteure in die USA, darauf vor, Teile ihrer Produktion schrittweise von Europa in die USA zu verlagern. Sie ziehen in Betracht, bestehende Fabriken in Übersee zu nutzen oder sogar neue Produktionsstätten zu errichten.

Das meistverkaufte Exportmodell ist der SUV Mercedes GLC, dessen Verkaufszahlen in den USA 2024 über 60.000 Exemplare erreichten. An zweiter Stelle steht der Volvo XC90 und an dritter Stelle der XC60. Weitere beliebte Modelle sind die Mercedes C-Klasse, Audi Q3, Land Rover Defender, Porsche Macan und BMW X1.

Für Sie ausgewählt