TechnikUkraines neue Vespa-15-Drohne: Leicht, kostengünstig, effektiv

Ukraines neue Vespa-15-Drohne: Leicht, kostengünstig, effektiv

Die Ukrainer haben die Einführung der Drohnen vom Typ VESPA-15 in ihren Dienst gelobt. Wir zeigen, was diese Konstruktionen aus Hartfaserplatte und Karbon leisten können.

Der ultraleichte Drohne Vespa-15 ist eine Neuheit der Ukrainer.
Der ultraleichte Drohne Vespa-15 ist eine Neuheit der Ukrainer.
Bildquelle: © x (dawniej twitter) | kyivangels

Die Ukrainer freuten sich über die Einführung der Vespa-15-Drohne in den Dienst. Es handelt sich um eine FPV-Konstruktion, die über ein entfaltbares Glasfaserkabel gesteuert wird, aber für maximale Nutzlast und Reichweite optimiert ist.

Glasfaserdrohnen in der Ukraine — Keine Rose ohne Dornen

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl Drohnen, die durch ein entfaltbares Glasfaserkabel gesteuert werden, einen günstigen und effektiven Weg bieten, um elektronische Kampfsysteme zu umgehen, sie nicht ohne Fehlfunktionen sind. Die größte Herausforderung ist der Transport der Trommel mit Glasfaserkabel, die umso mehr wiegt, je größer ihre Reichweite ist.

Dies schränkt die Möglichkeiten ein, beispielsweise PG-7VL-Granaten zu transportieren, die bei den ersten Versionen von FPV-Drohnen sehr beliebt waren und begrenzt die Reichweite auf etwa 15-20 km. Andererseits besteht die einzige Verteidigungsmöglichkeit gegen eine solche Drohne darin, sie physisch abzuschießen, beispielsweise mit einer Schrotflinte. Zwar gab es Drohnen, die weiter flogen, deren Sprengladung bestand jedoch bestenfalls aus einer schwachen Splitterbombe aus Streumunition. Nun haben die Ukrainer eine Drohne vorgestellt, die diese Einschränkungen ausgleichen soll.

Vespa-15 - Ultraleichte, kostengünstige Drohne der Ukraine

Die Vespa-15-Drohnen sollen eine effektive Reichweite von sogar mehreren Dutzend Kilometern haben, was durch eine maximale Gewichtsreduzierung erreicht wurde. Den verfügbaren Informationen zufolge bestehen die Rotorarme aus Hartfaserplatte und der Rahmen nutzt Karbonteile, also Kohlefaser. Das erste Material ist leicht, kostengünstig und ausreichend haltbar, während das zweite Material sehr leicht und stark ist, was die Drohnenkonstruktion erheblich verstärkt.

Das Ergebnis ist eine Glasfaserdrohne, die laut den Ukrainern eine bedeutende Kampfbeladung tragen soll, um gepanzerte Fahrzeuge zu bekämpfen oder Feldunterstände anzugreifen. Die Drohne soll sowohl tagsüber als auch nachts flugfähig sein. Leider bleiben die genauen Leistungsmerkmale und die Kosten der Drohne unbekannt.

Für Sie ausgewählt