NachrichtenUS-Vize Vance in Grönland: Besuch sorgt für Kontroversen

US‑Vize Vance in Grönland: Besuch sorgt für Kontroversen

Das Flugzeug des US-Vizepräsidenten J.D. Vance landete am Freitag um 16 Uhr deutscher Zeit auf dem Gelände der amerikanischen Weltraumbasis Pituffik in Grönland. "Es ist hier kalt wie die Hölle. Niemand hat mir das gesagt", soll Vance gesagt haben, als er aus der Maschine stieg, um den umstrittenen Besuch zu beginnen.

J.D. Vance auf Grönland. "Ich bin der erste Vizepräsident, der hier angekommen ist"
J.D. Vance auf Grönland. "Ich bin der erste Vizepräsident, der hier angekommen ist"
Bildquelle: © Bildschirm, x.com
Violetta Baran

Was muss man wissen?

        
  • US-Vizepräsident J.D. Vance ist in Grönland gelandet, was von den dänischen Medien bestätigt wurde.
  • Der Besuch von Vance sorgt auf der Insel für Kontroversen.
  • Widerstand der Inselbewohner hat dazu geführt, dass der Besuch des Vizepräsidenten nur auf den Besuch der US-Militärbasis beschränkt wurde.

Warum sorgt der Besuch von Vance für Kontroversen?

Unmittelbar nach der Landung auf der amerikanischen Basis betonte J.D. Vance, dass er der erste Vizepräsident sei, der Grönland besucht hat. Er dankte auch den amerikanischen Soldaten für ihren Dienst auf der Basis.

"Der Präsident ist wirklich an der Sicherheit der Arktis interessiert, wie ihr alle wisst, und das wird sich in den kommenden Jahrzehnten nur verstärken", fügte Vance hinzu.

Der Besuch in Grönland hat viele Kontroversen ausgelöst

Der Besuch von Vizepräsident Vance in Grönland sorgt auf der Insel für zahlreiche Kontroversen und Widerstand seitens der dortigen Politiker. Kurz vor Vances Besuch unterzeichneten die Führer von vier der fünf Parteien im Parlament einen Koalitionsvertrag zur Bildung einer Regierung. Der Premierminister wird der 33-jährige Jens-Frederik Nielsen, der Vorsitzende der liberalen Partei „Demokraten“, die Anfang März die Wahlen gewonnen hat.

Im Koalitionsvertrag wurde betont, dass "Grönland seinen Bewohnern gehört" und dass in internationalen Fragen, die die Arktis betreffen, die Regierung Grönlands und nicht Kopenhagen das letzte Wort haben sollte. Im Kapitel zur Sicherheit wurde auch versichert, dass die Insel Teil des "westlichen Bündnisses" ist.

Vance wird von Waltz begleitet

Vance wird bei seinem Besuch in Grönland von seiner Ehefrau sowie laut dem grönländischen Radio von dem US-Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz, dem US-Energieminister Chris Wright und dem republikanischen Senator aus Utah, Mike Lee, begleitet.

Ursprünglich sollte die Ehefrau des Vizepräsidenten, Usha Vance, die Hauptakteurin der Reise nach Grönland sein. Sie sollte dem berühmten Hundeschlittenrennen in Sisimiut beiwohnen, das lokale Museum besuchen und einkaufen gehen. Doch es stellte sich heraus, dass niemand ihre Anwesenheit in Grönland wünschte und niemand bereit war, sie zu begleiten oder ihr die Insel zu zeigen.

Als sich herausstellte, dass der geplante Besuch der "zweiten Dame" ein großer diplomatischer Fehlschlag werden könnte, wurden die Pläne geändert und letztendlich wurde die gesamte Delegation mit J.D. Vance an der Spitze lediglich zur US-Basis Pituffik in Grönland geschickt. Der Besuch soll nur wenige Stunden dauern.

Für Sie ausgewählt