TechnikVietnam stärkt Atomallianz mit Russland: Start 2030 geplant

Vietnam stärkt Atomallianz mit Russland: Start 2030 geplant

Vietnam und Russland haben ein Abkommen über den Bau von Kernkraftwerken in Vietnam unterzeichnet. Die Inbetriebnahme der ersten Reaktoren mit einer Gesamtleistung von 6,4 GW ist für die Jahre 2030 bis 2035 geplant.

In Vietnam wird ein Atomkraftwerk gebaut.
In Vietnam wird ein Atomkraftwerk gebaut.
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu

Vietnam und Russland werden die Verhandlungen über den Bau von Kernkraftwerken in Vietnam beschleunigen. Laut Reuters wurde die Entscheidung am 12. Mai bei einem Besuch des vietnamesischen Präsidenten Tô Lâm in Moskau verkündet, wo er sich mit Wladimir Putin traf. In einer gemeinsamen Erklärung teilten beide Länder mit, dass sie die Arbeiten an einer sicheren nuklearen Energie in Vietnam intensivieren werden.

Die gemeinsame Erklärung hebt hervor, dass die Entwicklung der Kraftwerke im Einklang mit den Vorschriften für nukleare und radiologische Sicherheit stehen und sozioökonomische Vorteile bringen wird. Vietnam hatte sein Atomprogramm vor fast einem Jahrzehnt aufgrund von Kosten und sich ändernden Energieprioritäten aufgegeben.

Die ersten Reaktoren sollen zwischen 2030 und 2035 in Betrieb genommen werden, und ihre Gesamtleistung wird 6,4 Gigawatt betragen. Das Portal Defense One berichtet, dass die vietnamesischen Behörden betonen, das Land sei offen für nukleare Zusammenarbeit nicht nur mit Russland, sondern auch mit Japan, Südkorea, Frankreich und den Vereinigten Staaten.

Die ersten Pläne tauchten bereits vor 10 Jahren auf

Es ist nicht das erste Mal, dass Berichte über den geplanten Bau eines Atomkraftwerks in Südostasien auftauchen. Bereits vor 10 Jahren unternahm Vietnam die ersten Schritte in Richtung Kernenergie, das Projekt wurde jedoch gestoppt. Laut Reuters sind diese Maßnahmen Teil einer Strategie zur Steigerung der Energieproduktion, die notwendig ist, um die dynamisch wachsende Wirtschaft der Region zu unterstützen.

Die Staatsführer vereinbarten, neben den Investitionen in Atomenergie auch die Zusammenarbeit im Öl- und Gassektor zu entwickeln, wodurch Vietnam eine intensive wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland eingeht, die die geopolitische Lage in Asien beeinflussen wird.

Für Sie ausgewählt