AutosVolvo entlässt 5 % der Belegschaft in US-Fabrik Charleston

Volvo entlässt 5 % der Belegschaft in US‑Fabrik Charleston

Die schwedische Marke Volvo Cars hat eine schwierige Entscheidung bezüglich der Mitarbeiter in der Fabrik in Charleston, South Carolina, USA, getroffen.

Produktion von Volvo in Charleston
Produktion von Volvo in Charleston
Bildquelle: © Pressematerialien | Volvo

Volvo Cars hat mitgeteilt, dass Änderungen in der Produktion vorgenommen werden und dass 5 % der Belegschaft der Fabrik in Charleston entlassen werden, als Reaktion auf sich ändernde Marktbedingungen und eine sich entwickelnde Handelspolitik.

Ein Sprecher von Volvo Cars, zitiert von der Agentur "Reuters", erklärte, dass die Entlassungen 125 der 2.500 Beschäftigten betreffen werden. Die Marke betont, dass sie sich weiterhin langfristig auf die USA konzentriert, aber Investitionen und Kosten ausbalancieren muss.

Vor ein paar Tagen, am 29. April, kündigte Volvo ein Kostensenkungsprogramm an, das Einsparungen in Höhe von 1,53 Milliarden Franken erzielen und das Unternehmen in dieser schwierigen Zeit absichern soll. Die schwedische Marke kämpft wie viele Hersteller mit einer nachlassenden Nachfrage und zunehmenden Handelskonflikten, die durch wachsende Konkurrenz und politische Turbulenzen bedingt sind.

Am 1. April kehrte Hakan Samuelsson in die Position des Chefs von Volvo zurück, nachdem er das Unternehmen bereits von 2012 bis 2022 geleitet hatte. Samuelsson bevorzugt einen flexibleren Ansatz zur Elektrifizierung als sein Vorgänger Jim Rowan, da er Antriebe mit Verbrennungsmotoren nicht vollständig ausschließt.

Für Sie ausgewählt