Xiaomi verdoppelt Elektroautoproduktion: Zweites Werk in Peking
Xiaomi erweitert seine Aktivitäten im Automobilsektor. Nach dem Erfolg der Limousine SU7 baut das Unternehmen eine zweite Elektroautofabrik in Peking und erhöht das Verkaufsziel für 2025 auf 350.000 Fahrzeuge. Die Unternehmensgewinne stiegen um 90 %, und die Aktien erreichten Rekordhöhen, berichtet "Bloomberg".
Xiaomi, bisher vor allem für die Produktion von Smartphones bekannt, vergrößert sein Automobilimperium. Das Unternehmen hat mit dem Bau der zweiten Elektroautofabrik in Peking auf einem Gelände von 530.000 Quadratmetern begonnen, für das es 114 Millionen Euro (109 Millionen Franken) ngezahlt hat.
Die Produktion im neuen Werk startet bereits Mitte des Jahres. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtet, dass Xiaomi plant, ein weiteres Grundstück mit einer Fläche von etwa 520.000 Quadratmetern zu erwerben.
Der Entschluss zur Expansion resultiert aus dem Erfolg des Modells SU7, das zusammen mit der Ultra-Version in weniger als einem Jahr über 200.000 Mal verkauft wurde. Der Xiaomi-Präsident Lei Jun hat das Verkaufsziel für dieses Jahr auf 350.000 Autos erhöht. Im Sommer bringt das Unternehmen den sportlichen SUV YU7 auf den Markt, um unter anderem mit Tesla zu konkurrieren.
Die erste Fabrik von Xiaomi hat eine jährliche Produktionskapazität von 150.000 Fahrzeugen. Der Hersteller arbeitet jedoch daran, deren Effizienz zu steigern. Die Aktivitäten im Bereich Elektromobilität trugen zum 90-prozentigen Gewinnanstieg des Unternehmens im letzten Quartal 2024 bei und führten zum höchsten Umsatzwachstumstempo seit 2021.
Die Aktien von Xiaomi haben sich innerhalb eines Jahres vervierfacht und übertreffen in der Bewertung Giganten wie Alibaba oder Tencent.
Im Oktober hat die Europäische Kommission zusätzliche Zölle auf aus China importierte Elektroautos verhängt. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die aufdeckte, dass Peking deren Produktion subventioniert, was den chinesischen "Elektroautos" einen Preisvorteil auf dem europäischen Automobilmarkt verschafft.