Zucchinipuffer ohne Mehl: Knackiger Genuss für Gesundheitsbewusste
Zucchinipuffer sind eine großartige Alternative zu den klassischen Kartoffelpuffern. Sie sind weich, haben eine knusprige Kruste und passen hervorragend zu einem Knoblauchdip. Bei meiner Schwägerin habe ich ein erprobtes Rezept entdeckt, das kein einziges Gramm Mehl enthält.
Zucchinipuffer gehören zu den Gerichten, die unter Liebhabern gesunder Ernährung immer beliebter werden. Traditionell mit Mehl zubereitet, können sie schwer verdaulich und kalorienreich sein. Es gibt jedoch einen Weg, ihren Geschmack zu genießen, ohne auf eine leichte und gesunde Ernährung zu verzichten. Es reicht, das Mehl durch andere Zutaten zu ersetzen, die den Puffern nicht nur Knusprigkeit verleihen, sondern auch ihren Nährwert steigern.
Womit kann man das Mehl ersetzen?
Der Verzicht auf Mehl im Rezept für Zucchinipuffer bedeutet nicht, dass wir auf ihre Knusprigkeit verzichten müssen. Es gibt viele Alternativen, die das Mehl ersetzen und gleichzeitig den Geschmack und die Konsistenz der Puffer bereichern können. Eine der beliebtesten Alternativen sind Haferflocken. Dank ihnen erhalten die Puffer nicht nur Knusprigkeit, sondern auch zusätzliche Nährwerte wie Ballaststoffe und Eiweiß.
Ein anderer interessanter Bestandteil, den man verwenden kann, ist Mozzarella. Die Zugabe davon zur Masse macht die Puffer zart und angenehm dehnbar. Wenn man jedoch noch mehr Knusprigkeit wünscht, lohnt es sich, zu Flohsamenschalen zu greifen, die die Masse hervorragend eindicken und ihr die richtige Struktur verleihen.
Rezept für Zucchinipuffer ohne Mehl
Zutaten:
- 1 große Zucchini (ca. 400 g),
- 130 g Haferflocken,
- 2 Eier,
- 1/2 Teelöffel Curry,
- 1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack,
- Öl zum Braten.
Zubereitung:
- Zucchini waschen und auf einer Reibe mit großen Löchern reiben. In eine Schüssel geben, salzen und 10-15 Minuten stehen lassen, damit sie Wasser abgibt. Dann die Zucchini gründlich von überschüssigem Wasser abtropfen lassen, indem man Papiertücher oder ein sauberes Tuch verwendet.
- Zur abgetropften Zucchini Haferflocken, Eier, Curry, Knoblauchgranulat sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen, um eine einheitliche Masse zu erhalten.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Portionsweise die Masse mit einem Löffel auf die Pfanne geben und Puffer formen. Von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- Wenn man eine fettärmere Version bevorzugt, kann man die Puffer im Ofen backen. Backpapier auf ein Backblech legen, die Masse mit einem Löffel daraufgeben, Puffer formen und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.
Womit kann man Zucchinipuffer servieren?
Zucchinipuffer ohne Mehl sind ein Gericht, das auf viele Arten serviert werden kann. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend, was sie zu einer idealen Wahl für ein Mittagessen bei der Arbeit oder ein Picknick macht. Sie können mit verschiedenen Soßen serviert werden, wie Joghurt oder Knoblauch, die sich hervorragend mit dem milden Geschmack der Zucchini kombinieren lassen.
Zusätzlich können die Puffer mit verschiedenen Beilagen bereichert werden. Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie eignen sich hervorragend und verleihen dem Gericht Frische. Sie können auch mit einem Salat aus saisonalem Gemüse serviert werden, was die Mahlzeit noch sättigender und gesünder macht.