Schwarze Karotte: Das unbekannte Superfood mit vielfachnutzen
Schwarze Karotten findet man selten auf dem Markt, doch in Reformhäusern sind sie erhältlich. Sie gibt es auch in pulverisierter Form. Was sollte man über sie wissen?
Die schwarze Karotte, auch violette Karotte genannt, ist bei uns weitgehend unbekannt. Doch es handelt sich nicht um ein neues Gemüse. Sie stammt aus Asien und wird dort seit der Antike angebaut. Bereits im 13. Jahrhundert kam sie nach Europa, wo sie über mehrere Jahrhunderte kultiviert wurde. Später wurde die schwarze Karotte von der orangefarbenen Sorte verdrängt, die in den Niederlanden gezüchtet wurde. Diese neue Sorte wurde schnell populär und ist es bis heute geblieben.
Was die schwarze Karotte auszeichnet
Die schwarze Karotte zeichnet sich nicht nur durch ihre intensive Farbe aus, sondern auch durch zahlreiche Nährwerte. Sie ist äußerst reichhaltig in ihrer Zusammensetzung. Sie enthält wertvolle Antioxidantien sowie die Vitamine A, C, E, K und B. Zudem ist sie reich an Mineralien wie Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Selen. All diese Bestandteile stärken das Immun-, Nerven- und Herz-Kreislaufsystem. Darüber hinaus kann die schwarze Karotte den Spiegel des schlechten Cholesterins senken und den Blutdruck regulieren.
Hilfreich beim Abnehmen
Dieses Gemüse kann auch beim Abnehmen unterstützen. Es enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Stoffwechsel anregen. Zudem ist es kalorienarm und besitzt Eigenschaften, die den Glukosespiegel regulieren. Schwarze Karotten eignen sich ideal für Rohkostsalate und können auch gebacken oder gebraten werden.
Nicht nur orange und schwarz
Am bekanntesten ist die orangefarbene Karotte, aber es gibt noch weitere Sorten dieses Gemüses. Neben der schwarzen gibt es auch die rote Karotte. Diese zeichnet sich durch den Gehalt an Lycopin aus, einem Antioxidans, das vor allem in Tomaten vorkommt. Lycopin wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Verglichen mit der roten und der orangefarbenen Karotte enthält die schwarze Karotte jedoch noch mehr Nährstoffe, weshalb sie oft als Superfood bezeichnet wird.