Tragische Lawine in Colorado - CDU/CSU siegt in Deutschland
Es geschah, während du schliefst. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Sonntag auf Montag berichteten.
- Am vergangenen Wochenende kam in Colorado eine Person bei einem Lawinenabgang ums Leben. Mehrere Skifahrer, die von den Schneemassen erfasst wurden, erlitten keine schwereren Verletzungen. Die Behörden des Grand County berichteten, dass die Lawine am Samstag von einem Skifahrer ausgelöst wurde, der sich auf den steilen Pisten oberhalb des Berthoud Passes in einem Gebiet, das als "The Fingers" bekannt ist, bewegte. Dies war die zweite Lawine, die an diesem Tag im County gemeldet wurde. Einige Personen wurden von einer anderen Lawine erfasst, blieben jedoch unverletzt. Laut dem Colorado Information Center für Lawinen (CAIC) war die Lawine vom Samstag das dritte tödliche Unglück in diesem Winter und das zweite innerhalb weniger als einer Woche. Am 20. Februar wurde ein Snowboarder von Schneemassen verschüttet und kam ums Leben.
- Die Parlamentswahlen in Deutschland endeten mit einem Sieg der CDU/CSU, die 28,6 % der Stimmen erhielt, berichtete die dpa-Agentur unter Berufung auf vorläufige offizielle Daten, die in der Nacht von Sonntag auf Montag von der Bundeswahlkommission veröffentlicht wurden. Auf dem zweiten Platz landete die Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 %. Den dritten Platz belegte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) mit 16,4 %. Die Grünen erhielten 11,6 % der Stimmen, und Die Linke kam auf 8,8 %, was ihnen den Einzug ins Parlament ermöglichte. Die BSW (4,9 %) und die FDP (4,3 %) überschritten die Fünf-Prozent-Hürde nicht.
- Christian Lindner, der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Deutschland, kündigte auf der Plattform X an, dass er sich aus der aktiven Politik zurückzieht. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem seine Partei die Fünf-Prozent-Hürde bei den Bundestagswahlen am Sonntag nicht überwinden konnte. "Die Bundestagswahl brachte eine Niederlage für die FDP, aber hoffentlich einen Neuanfang für Deutschland. Dafür hatte ich gekämpft. Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus. Mit nur einem Gefühl: Dankbarkeit für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und Debatte", schrieb Lindner in den sozialen Medien.