NachrichtenAbschied von Papst Franziskus: Ein bewegendes letztes Wochenende

Abschied von Papst Franziskus: Ein bewegendes letztes Wochenende

Papst Franziskus, der am Montag verstorben ist, traf sich noch am Sonntag mit den Gläubigen. Auf dem Balkon der Basilika St. Peter erteilte er den Segen Urbi et Orbi, also der Stadt und der Welt, und stieg dann in das Papamobil, um lange über den Petersplatz zu fahren.

Papst Franziskus stieg am Sonntag zum ersten Mal seit mehreren Monaten in das Papamobil und grüßte die Gläubigen.
Papst Franziskus stieg am Sonntag zum ersten Mal seit mehreren Monaten in das Papamobil und grüßte die Gläubigen.
Bildquelle: © Lizenzgeber | ANGELO CARCONI

Trotz seiner schweren Krankheit unternahm Papst Franziskus alle Anstrengungen, um in der wichtigsten Woche des liturgischen Jahres präsent zu sein.

Am Gründonnerstag hielt er die von ihm eingeführte Tradition ein und verließ den Vatikan; er besuchte privat das römische Gefängnis Regina Coeli, um sich mit den Insassen zu treffen. Beim Verlassen des Gefängnisses wurde er gefragt, wie er die nächsten Tage der Karwoche verbringen werde, und antwortete: „So, wie ich kann.“

Obwohl er die Aufgabe, alle Messen und Andachten abzuhalten, den Kardinälen übertrug, war er in den wichtigsten Momenten anwesend.

Am Karsamstag kam er vor der wichtigsten Messe des Jahres, der Ostervigil, in die Basilika und grüßte die Gläubigen.

Am Ostersonntag empfing Franziskus den Vizepräsidenten der USA, J.D. Vance. Es war ein kurzes Treffen und Gelegenheit, um Wünsche auszutauschen, erklärte der Vatikan.

Papst Franziskus segnete die Gläubigen vom Balkon der Basilika

Anschließend erschien der Papst wie erwartet zu Mittag auf dem Balkon der Basilika St. Peter zum Segen Urbi et Orbi, also der Stadt und der Welt, und wurde von mehreren zehntausend Menschen auf dem Platz enthusiastisch begrüßt.

Mit schwacher Stimme sprach er die Osterwünsche und erteilte den Segen.

Doch die größte Überraschung kam später: Zum ersten Mal seit mehreren Monaten stieg Franziskus in das Papamobil und fuhr lange über den Petersplatz und die Zufahrtsstraßen, um die Gläubigen aus aller Welt zu grüßen.

Papst Franziskus ist gestorben — er verstarb am Montagmorgen im Vatikan im Alter von 88 Jahren. Der Vatikan bestätigte, dass die Todesursache Komplikationen im Zusammenhang mit seinen langjährigen Gesundheitsproblemen waren. Vorbereitungen für die Beerdigung und das Konklave, das seinen Nachfolger wählen wird, sind im Gange.

  • Papst Franziskus
  • Papst Franziskus
  • Papst Franziskus
  • Papst Franziskus
  • Papst Franziskus
  • Die Gläubigen auf dem Petersplatz
  • Papst Franziskus
[1/7] Papst FranziskusBildquelle: © Lizenzgeber | ANGELO CARCONI

Franziskus (Jorge Mario Bergoglio) wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren. Er war der erste Papst aus Südamerika und der erste Jesuit in diesem Amt. Er wurde am 13. März 2013 zum Nachfolger Benedikts XVI. gewählt.

Für Sie ausgewählt