NachrichtenAusnahmefund: Schwarzes Loch außerhalb des Galaxienzentrums entdeckt

Ausnahmefund: Schwarzes Loch außerhalb des Galaxienzentrums entdeckt

Astronomen haben zwei massereiche Schwarze Löcher in einer Galaxie entdeckt, die 600 Millionen Lichtjahre entfernt ist. Es ist das erste Mal, dass eines von ihnen außerhalb des Zentrums der Galaxie gefunden wurde.

Außergewöhnliche Entdeckung
Außergewöhnliche Entdeckung
Bildquelle: © Facebook

Wichtigste Informationen

    

  • In einer Galaxie wurden zwei massereiche Schwarze Löcher entdeckt.
  • Eines der Schwarzen Löcher befindet sich außerhalb des Galaxienzentrums.
  • Das Phänomen AT2024tvd wurde im August 2024 entdeckt.

Astronomen von der University of California in Berkeley haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. In einer Galaxie, die 600 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt liegt, wurden zwei massereiche Schwarze Löcher identifiziert. Bemerkenswerterweise befindet sich eines von ihnen außerhalb des Galaxienzentrums, was ein seltenes Phänomen darstellt.

Das Phänomen AT2024tvd, das diese Entdeckung ermöglichte, wurde am 25. August 2024 von der Zwicky Transient Facility beobachtet. Dies führte zur Entdeckung des zweiten Schwarzen Lochs, dessen Masse etwa 1 Million Sonnenmassen beträgt. Es befindet sich 2600 Lichtjahre vom Galaxienzentrum entfernt.

Diese Entdeckung ist bedeutend für weitere Forschungen über Schwarze Löcher. Wie Yuhan Yao von der University of California erklärt, ist der klassische Ort für solche Objekte das Galaxienzentrum. Diesmal gelang jedoch die Identifizierung eines Schwarzen Lochs an einem untypischen Ort.

Unser Fall ist 2600 Lichtjahre vom Zentrum entfernt. Es ist der erste optisch entdeckte Fall des TDE-Phänomens, der nicht im Zentrum der Galaxie stattfindet, betonte Yao, zitiert von der Polnischen Presseagentur.

Phänomen der Gezeitenkräfte

Das zweite entdeckte Schwarze Loch verbarg sich in den äußeren Bereichen des zentralen Bulges der Galaxie. Astronomen fanden es durch Lichtstrahlen, die durch die Zerstörung eines Sterns verursacht wurden. Aufgrund der Gezeitenkräfte des Schwarzen Lochs dehnte sich der Stern zu einem Materiestrom aus, von dem ein Teil auf das Schwarze Loch fiel und dabei Strahlung erzeugte.

Das Vorhandensein eines massiven Schwarzen Lochs, das allein durch die Galaxie wandert, hat zwei mögliche Erklärungen. Es könnte aus dem Kern einer kleinen Galaxie stammen, die zuvor von einer größeren verschlungen wurde, und sich nun entweder auf einer Bahn bewegt, die aus der Galaxie herausführt, oder an eine Umlaufbahn gebunden ist, die es schließlich mit dem supermassiven Schwarzen Loch im Zentrum verschmelzen lassen könnte. Das zweite Szenario geht davon aus, dass es im Galaxienzentrum drei Schwarze Löcher gab, von denen zwei sich fusionierten und das dritte in den äußeren Bereich der Galaxie ausgestoßen wurde.

Für Sie ausgewählt