LebensstilBeginn des Baus der umstrittenen Sizilien-Brücke im Sommer 2025

Beginn des Baus der umstrittenen Sizilien-Brücke im Sommer 2025

Der italienische Infrastrukturminister Matteo Salvini hat bekannt gegeben, dass der Bau einer Brücke, die das italienische Festland mit Sizilien verbindet, bereits im Sommer dieses Jahres beginnen könnte. Das seit Jahrzehnten umstrittene Projekt zielt darauf ab, die wirtschaftliche Entwicklung der ärmeren Regionen Süditaliens zu fördern. Die Regierung von Giorgia Meloni hat dafür 12,6 Milliarden Franken bereitgestellt.

Straße von Messina - dort soll eine Brücke entstehen
Straße von Messina - dort soll eine Brücke entstehen
Bildquelle: © Adobe Stock

Die Brücke, deren Bau mehrmals verschoben wurde, soll eine Länge von 3,6 Kilometern haben und Sizilien mit Kalabrien verbinden. Das Projekt ruft jedoch viele Emotionen hervor.

Kontroversen um den Bau der Brücke, die Sizilien mit dem Festland verbindet

Kritiker befürchten, dass der Bau in einer seismisch aktiven Zone gefährlich sein könnte und dass die Investition die Landschaft schädigen und ein Ziel für die Mafia werden könnte.

Befürworter der Brücke betonen, dass die schnelle Eisenbahn- und Straßenverbindung die derzeitigen Fährverbindungen über die Straße von Messina ersetzen wird und zur Entwicklung Süditaliens beitragen könnte. Salvini versichert, dass die Brücke den Naturkräften standhalten wird und ein Verzicht auf das Projekt einer Kapitulation vor der Mafia gleichkäme.

Innenminister Matteo Piantedosi kündigte an, dass die zentrale Anti-Mafia-Behörde die an dem Bau beteiligten Unternehmen kontrollieren wird, besonders in den Sektoren, die anfällig für Mafia-Infiltrationen sind, wie die Abfallentsorgung.

Das Brückenprojekt wird von einem Konsortium unter der Leitung von Webuild geführt und wartet noch auf die endgültige Genehmigung durch das staatliche Komitee für strategische Infrastrukturprojekte. Der CEO des Unternehmens, Pietro Ciucci, plant, den Antrag auf Genehmigung bis Ende Juni einzureichen.

Die Idee ist nicht neu

Die Idee, eine Brücke zu bauen, die Sizilien mit dem italienischen Festland verbindet, existiert seit vielen Jahren – unter anderem wurde dieser Traum von Benito Mussolini belebt. Am nächsten kam man der Verwirklichung 2009, doch nach vier Jahren wurde das Projekt aus Spargründen ausgesetzt. 2022 wurde die Idee wieder aufgegriffen.

Das italienische Festland und Sizilien sind durch die Straße von Messina getrennt, die an ihrer engsten Stelle etwa 3,1 Kilometer breit ist. Die Brücke würde die Hafenstadt Messina auf Sizilien mit dem kalabrischen Villa San Giovanni auf dem Festland verbinden.

Die Umsetzung dieses ehrgeizigen Projekts soll mehrere Milliarden Franken kosten. Es soll die längste Brücke ihrer Art weltweit werden.

Für Sie ausgewählt