Börsenjubel in Asien: Trumps Zollpause löst Aktienrallye aus
Die Finanzmärkte in der Asien-Pazifik-Region verzeichneten am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause für die meisten "gegenseitigen" Zölle angekündigt hatte. Trotz der Erhöhung der Zölle auf den Import chinesischer Produkte eröffneten auch die Börsen in China im Plus.
In Tokio begann der Nikkei-225-Index den Handel mit einem Anstieg von 1,9 % und legte anschließend gegenüber dem Schluss von Mittwoch um 9 % zu, sodass er den Stand von 34.568,46 erreichte.
Asiatische Börsen steigen nach Änderung der Trump-Entscheidung
In Seoul begann der Kospi-Index den Handel mit einem Anstieg von 4,4 %.
Der taiwanesische Taiex verzeichnete einen rekordverdächtigen Anstieg von 9,3 % nur wenige Minuten nach der Eröffnung. Auch in Australien gab es den größten Anstieg seit März 2020, wo der S&P/ASX 200 Index um 5,3 % zulegte und den Stand von 7.764,10 erreichte, um 01:30 Uhr deutscher Zeit (10:30 Uhr Ortszeit).
Donald Trump ordnete am Mittwoch eine 90-tägige Pause bei der Anwendung erhöhter Zölle für andere Länder an und fügte hinzu, dass die Zölle in diesem Zeitraum 10 % betragen würden.
Eine Ausnahme von der Zoll-"Pause" ist China, für das Trump angekündigt hat, den Einfuhrzoll auf 125 % zu erhöhen. Dennoch eröffneten die chinesischen Märkte mit einem leichten Anstieg.
In Hongkong gewann der Hang Seng Index 3,1 % auf 20.886,79, und der Hang Seng Tech Index stieg um 4,1 %.
Der chinesische CSI 300 Index stieg um 1,7 %. Ebenfalls im Plus waren der Shanghai Composite Index und der Shenzhen Composite Index, die am Morgen um 1,3 % bzw. 2 % zulegten.
China reagiert auf Trumps Entscheidung
Im Rahmen von Vergeltungsmaßnahmen kündigte das chinesische Finanzministerium am Mittwoch an, die Zölle auf importierte Waren aus den USA von den zuvor angekündigten 34 % auf 84 % zu erhöhen. Diese treten am Donnerstag um 06:01 Uhr deutscher Zeit (12:01 Uhr Ortszeit) in Kraft.
Nach Trumps Entscheidung am Mittwoch verzeichneten die Aktienkurse an der Wall Street schnelle und erhebliche Anstiege und machten einen großen Teil der Verluste der letzten vier Tage wett. Innerhalb weniger Minuten nach der Bekanntgabe stieg der Dow-Jones-Index um fast 7 %, während der Technologiewert NASDAQ um 10 % zulegte.
Experten, die von der Nachrichtenagentur AFP zitiert werden, sehen jedoch weiterhin Unsicherheit über die Zollpolitik der USA. Die Kursgewinne an den Börsen gehen einher mit einem Rückgang der Ölpreise und einem Anstieg des Yen-Wertes, was auf eine anhaltende Nervosität der Investoren hinweist.