NachrichtenChina simuliert Blockade: Massive Militärübungen um Taiwan

China simuliert Blockade: Massive Militärübungen um Taiwan

Die Chinesische Volksbefreiungsarmee hat am Dienstag groß angelegte Militärübungen um Taiwan begonnen, an denen alle Arten von Truppen teilnehmen. Die Manöver zielen darauf ab, eine Blockade der Insel zu simulieren und Schläge gegen See- und Landziele auszuführen. Laut Peking sind sie eine Warnung an die taiwanischen "Separatisten".

Übungen der chinesischen Armee rund um Taiwan (Bild zur Illustration)
Übungen der chinesischen Armee rund um Taiwan (Bild zur Illustration)
Bildquelle: © East News | Lin Jian

Das Kommando des östlichen Kriegsschauplatzes, das für die Region der Taiwanstraße verantwortlich ist, teilte mit, dass die Übungen sich auf das "Blockieren wichtiger Gebiete und Schifffahrtswege" sowie auf das "Angreifen von See- und Landzielen" konzentrieren. Der Sprecher des Kommandos, Oberst Shi Yi, betonte, dass diese Maßnahmen eine "legitime und notwendige Aktion zum Schutz der Souveränität und nationalen Einheit Chinas" darstellen.

Die chinesische Armee hat in sozialen Medien grafische Materialien veröffentlicht, darunter ein Video, das den Präsidenten von Taiwan, Lai Ching-te, als "Parasit" darstellt, sowie ein Plakat, auf dem chinesische Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe um die Insel zu sehen sind. Darüber steht in traditionellen chinesischen Schriftzeichen, die in Taiwan verwendet werden, "wir nähern uns".

Taiwan reagiert

Die Behörden in Taipeh verurteilten die Übungen und bezeichneten sie als Bedrohung für Frieden und Stabilität in der Region. Das taiwanische Verteidigungsministerium meldete die Entsendung von Truppen zur Überwachung der Situation und einer angemessenen Reaktion.

Die kommunistischen Behörden in Peking behaupten, dass Taiwan Teil Chinas ist, obwohl sie niemals die Kontrolle über dieses Territorium ausgeübt haben. Der Führer der VR China, Xi Jinping, hält daran fest, dass die "Wiedervereinigung des Vaterlandes" unvermeidlich ist und die Bedingung für die "große Wiedergeburt der chinesischen Nation" darstellt. Er schließt eine militärische Intervention zu diesem Zweck nicht aus. Laut Peking ist der demokratisch gewählte Präsident Taiwans, Lai Ching-te, ein "gefährlicher Separatist".

Größte Übungen

Die derzeitigen Übungen sind die größten seit Februar, als Taipeh von chinesischen "scharfen Schüssen" mit Beteiligung von Flugzeugen und Kriegsschiffen in einer Entfernung von etwa 46 Meilen (etwa 74 Kilometern) von der Südküste der Insel berichtete. Ähnliche Manöver, bei denen das Abschneiden der Insel geübt wurde, fanden unter anderem im Oktober letzten Jahres statt.

Die Behörden Taiwans berichteten am Dienstagmorgen von der Entdeckung von 19 chinesischen Schiffen innerhalb der letzten 24 Stunden sowie der Stationierung des chinesischen Flugzeugträgers Shandong in der Nähe der Insel. Das taiwanische Verteidigungsministerium hat ein Zentrum zur Überwachung der chinesischen Militäraktivitäten eingerichtet.

Fähigkeit zur maritimen Blockade Taiwans

In der vergangenen Woche wies das amerikanische Tageblatt "Wall Street Journal" darauf hin, dass die chinesische Armee die Fähigkeit erreicht hat, eine Seeblockade Taiwans durchzuführen. Da eine solche Maßnahme ein kriegerischer Akt wäre, würden die chinesischen Streitkräfte eine "Quarantäne" als weniger eskalative Form des Drucks in Betracht ziehen.

Taiwan ist besonders anfällig für eine Blockade aufgrund der hohen Abhängigkeit von importierten Energiequellen (96 % des Verbrauchs bestehen aus importiertem Gas oder Kohle) und Nahrungsmitteln (70 %).

Die Spannungen zwischen China und Taiwan reichen bis ins Jahr 1949 zurück, als die nationalistischen Kuomintang-Kräfte unter Führung von Chiang Kai-shek nach dem verlorenen Bürgerkrieg gegen die Kommunisten unter Mao Zedong auf die Insel flohen. Die Insel wurde zu verschiedenen Zeiten teilweise oder vollständig von den Niederländern, Spaniern, der chinesischen Qing-Dynastie und Japan regiert.

Für Sie ausgewählt