NachrichtenDänemark hebt Rentenalter an: Neuregelung ab 2040 wirksam

Dänemark hebt Rentenalter an: Neuregelung ab 2040 wirksam

Das dänische Parlament hat beschlossen, das Rentenalter von 67 auf 70 Jahre anzuheben, was bis zum Jahr 2040 umgesetzt werden soll. Premierministerin Mette Frederiksen hat versichert, dass es trotz der prognostizierten Zunahme der durchschnittlichen Lebenserwartung keine weiteren Erhöhungen geben wird.

Die dänische Premierministerin Mette Fredriksen. Das Parlament hat der schrittweisen Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre zugestimmt.
Die dänische Premierministerin Mette Fredriksen. Das Parlament hat der schrittweisen Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre zugestimmt.
Bildquelle: © Getty Images | Kristian Tuxen

Die neuen Regelungen betreffen diejenigen Dänen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind. Auch Personen, die sich dem Rentenalter nähern, werden die Änderungen spüren. Im Jahr 2030 wird das Rentenalter in Dänemark auf 68 Jahre steigen und im Jahr 2035 auf 69 Jahre.

Dänemark: Parlament für die Erhöhung des Rentenalters

Die Entscheidung wurde von der Mehrheit der Mitglieder des Folketing (dänisches Parlament) unterstützt, obwohl es während der zweistündigen Debatte auch Gegenstimmen gab. Die Änderungen sind das Ergebnis einer Vereinbarung von 2006, die eine automatische Erhöhung des Rentenalters in Verbindung mit der steigenden Lebenserwartung vorsieht.

Würde diese Regelung fortgeführt, würden Dänen im Jahr 2070 mit 74 Jahren in Rente gehen. Premierministerin Frederiksen versprach jedoch, dass es in Zukunft keine drastischen Änderungen des Rentenalters geben wird und dass das politische Abkommen in dieser Frage neu verhandelt wird.

Interessanterweise kann Frederiksen selbst von den früheren Regelungen profitieren, die ihr bereits mit 60 Jahren eine vorgezogene parlamentarische Rente ermöglichen. „Dagens Nyheter“ berichtet, dass sie aufgrund ihrer Abgeordnetentätigkeit in den Jahren 2001 bis 2012 in Zukunft eine Rente von fast 24.000 dänischen Kronen (3.000 CHF) erhalten könnte. Derzeit ist sie 47 Jahre alt.

Abgeordnete des dänischen Parlaments haben Anspruch auf eine parlamentarische Rente, die sie bereits mit 60 Jahren beziehen können, jedoch nur, wenn sie mindestens ein Jahr vor dem 1. Juli 2007 im Parlament saßen. In Dänemark ist das Rentenalter derzeit für Frauen und Männer gleich. Eine Rente kann nach Vollendung des 67. Lebensjahres bezogen werden.

Für Sie ausgewählt