Erstes Polarlicht entdeckt: Mars zeigt sein grünes Leuchten
Der Rover Perseverance hat das erste sichtbare Polarlicht auf dem Mars eingefangen, was einen historischen Moment in der Erforschung des Weltraums darstellt.
Der Rover Perseverance, der auf der Oberfläche des Mars arbeitet, hat das erste Foto eines Polarlichts auf diesem Planeten gemacht. Diese Entdeckung, wie das NASA-Forschungszentrum mitteilte, eröffnet neue Möglichkeiten für die Untersuchung auroraler Phänomene auf dem Roten Planeten. „Diese aufregende Entdeckung eröffnet neue Forschungsansätze für die Untersuchung von Polarlichtern und bestätigt, dass Polarlichter für zukünftige Astronauten auf der Marsoberfläche sichtbar sein können“, sagte Elise Knutsen von der Universität Oslo in einer Mitteilung des Jet Propulsion Laboratory, JPL der NASA.
Wie kam es zur Entdeckung des Polarlichts auf dem Mars?
Am 15. März 2024, um 15:24 Uhr deutscher Zeit, setzte die Sonne einen Sonnenflare sowie einen koronalen Massenauswurf frei, der zur Entstehung eines Polarlichts auf dem Mars führte. Dank der richtigen Einstellung der Kameras und des Spektrometers konnte der Rover Perseverance dieses Phänomen im sichtbaren Licht erfassen. Auf dem Bild ist ein Vergleich des Nachthimmels mit dem marsianischen Mond Deimos, ohne Polarlicht, zu sehen. „Die Kunst bestand darin, den richtigen Massenauswurf auszuwählen, der viele geladene Partikel beschleunigen und in die Marsatmosphäre einführen würde“, erklärte Knutsen.
Das Polarlicht erschien als „verstreute grüne Nebel, die in alle Richtungen gleichmäßig sind“ bei einer Wellenlänge von 557,7 Nanometern, was die gleiche Emissionslinie ist, die das grüne Polarlicht auf der Erde bildet. Perseverance verwendete seine Kamera Mastcam-Z sowie das Spektrometer SuperCam, um dieses Phänomen zu dokumentieren, obwohl diese Instrumente nicht speziell für die Nachtfotografie konzipiert sind.
Welche Bedeutung hat diese Entdeckung für zukünftige Missionen?
Die Entdeckung eines sichtbaren Polarlichts auf dem Mars hat erhebliche Bedeutung für zukünftige bemannte Missionen. „Die Beobachtungen von Perseverance bestätigen eine neue Methode zur Untersuchung dieser Phänomene, die das ergänzt, was wir mit unseren Mars-Orbitern beobachten können“, sagte Katie Stack Morgan von der NASA. Das Verständnis der Bedingungen, die zur Entstehung von Polarlichtern führen, ist entscheidend für die sichere Entsendung von Menschen zum Mars.
Diese Entdeckung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler wissenschaftlicher Teams, die schnell auf Warnungen vor bevorstehenden Sonnenstürmen reagierten. Die Sonde MAVEN, die den Mars umkreist, bestätigte die Präsenz energiereicher Sonnenpartikel während der Beobachtungen, und zusätzliche Bestätigungen kamen von der Mars Express-Mission der Europäischen Weltraumorganisation.
Obwohl das auf dem Mars zu sehende Polarlicht im Vergleich zu den spektakulären Erscheinungen auf der Erde relativ schwach ist, deutet die Entdeckung darauf hin, dass zukünftige Astronauten diese ätherischen grünen Schimmer unter optimalen Beobachtungsbedingungen mit bloßem Auge auf dem Roten Planeten erleben könnten.